Hochwasser in Burgenland
Ansuchen um Überbrückungshilfe des Akuthilfefonds - Österreich hilft Österreich
Der Akuthilfefonds Österreich hilft Österreich - Überbrückungshilfe unterstützt Personen, die von den Extremwetterereignissen in ganz Österreich betroffen sind und deren Haus oder Wohnung (Wohnraum) in Folge dessen zerstört oder beschädigt worden ist.
Betroffene im Burgenland können ab sofort mit Hilfe des Roten Kreuzes um eine Überbrückungshilfe von max. bis zu € 2.100,- des Österreich hilft Österreich Akuthilfefonds ansuchen! Die Höhe der Überbrückungshilfe ist abhängig von den betroffenen Gebäudebereichen, gestaffelt nach Keller/Wohnbereich/Elektrogeräte. Rotkreuz-Mitarbeiter:innen kommen bei Bedarf zu den Geschädigten nach Hause und helfen beim Ausfüllen des Formulars!
Formulare für die Überbrückungshilfe erhalten Sie hier zum Download.
Wenden Sie sich hiermit bitte an Ihre Bezirksstelle des Roten Kreuzes Burgenland. Ein:e Mitarbeiter:in des Roten Kreuzes kommt dann im Anschluss zu Ihnen nach Hause, um den Schaden zu prüfen und den Antrag vollständig auszufüllen.
Kontakt der Bezirksstellen:
Neusiedl am See: 05/70144-2000
Eisenstadt: 05/70144-1000
Mattersburg: 05/70144-3000
Oberpullendorf: 05/70144-4000
Oberwart: 05/70144-5000
Güssing: 05/70144-6000
Jennersdorf: 05/70144-7000
Landesverband: 05/70144
Die Überbrückungshilfe des Akuthilfefonds - Österreich hilft Österreich (Maximalbetrag bis zu 2.100,- Euro) erfolgt per Überweisung nach Prüfung des Antrags durch die Hilfsorganisation. Die Höhe der Überbrückungshilfe ist abhängig von den betroffenen Gebäudebereichen, gestaffelt nach Keller/Wohnbereich/Elektrogeräte. Die Auszahlung erfolgt im Auftrag von ÖHÖ durch die Caritas Österreich. In dem Zusammenhang werden die Anträge zentral erfasst und geprüft, um Doppelförderungen zu vermeiden.
• Caritas
• Diakonie
• Hilfswerk
• Österreichisches Rotes Kreuz
• Volkshilfe
Ablauf der Hilfe
- Formular „Ansuchen um Überbrückungshilfe des Akuthilfefonds - Österreich hilft Österreich“ ausfüllen und unterschreiben
- Kontakt mit Bezirksstelle des Roten Kreuzes Burgenland aufnehmen
- Mitarbeiter:in des Roten Kreuzes kommt zur Schadensprüfung zu Ihnen und füllt mit Ihnen den Antrag vollständig aus
- Hilfsorganisation übermittelt an die Caritas der ED Wien, die für ÖHÖ die Überweisung an Sie übernimmt
- Das Geld wird binnen weniger Tage angewiesen


Ansuchen um Überbrückungshilfe
Formular zum "Ansuchen um Überbrückungshilfe des Akuthilfefonds - Österreich hilft Österreich"
Kontakt der Bezirksstellen:
Neusiedl am See: 05/70144-2000
Eisenstadt: 05/70144-1000
Mattersburg: 05/70144-3000
Oberpullendorf: 05/70144-4000
Oberwart: 05/70144-5000
Güssing: 05/70144-6000
Jennersdorf: 05/70144-7000
Landesverband: 05/70144
Download
Sie können auch die Arbeit des Roten Kreuzes und die vom Hochwasser betroffenen Burgenländer:innen und Burgenländer mit einer Geldspende unterstützen.