Wir sind da Ö Österreich

Rotkreuz - Garagenfest 2022

Grillstation beim Garagenfest
Küchenchef Helmut Hauerstorfer bereitet den gebratenen Speck für die Rescue-Burger vor
Gruppenfoto der freiwilligen Helfer:innen mit Ehrengästen
Gruppenfoto der freiwilligen Helfer:innen mit Ehrengästen
v.l.n.r. Abschnittsfeuerwehrkommandant a.D. Viktor Weinzinger, Bezirksstellenleiter Stv. Heinz Preisz, Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann, Bgm.in Claudia Bock, Vize Bgm.in Jutta Polzer, Organisator Franz Sagaischek, GR Christoph Ritter, Georg Kabas, GR Christian Umshaus, Bezirksrettungskommandant Peter Völkl, Abschnittsfeuerwehrkommandant Michael Gindl, Walter Eichinger
v.l.n.r. Abschnittsfeuerwehrkommandant a.D. Viktor Weinzinger, Bezirksstellenleiter Stv. Heinz Preisz, Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann, Bgm.in Claudia Bock, Vize Bgm.in Jutta Polzer, Organisator Franz Sagaischek, GR Christoph Ritter, Georg Kabas, GR Christian Umshaus, Bezirksrettungskommandant Peter Völkl, Abschnittsfeuerwehrkommandant Michael Gindl, Walter Eichinger

Nach der pandemiebedingten Pause von 2 Jahren fanden sich am 18. Juni 2022 in der Garage des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz endlich wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher für das diesjährige Garagenfest ein – Tür und vor allem Tor wurden geöffnet, um die Festgäste zu begrüßen!

Das strahlende Wetter verlieh dem diesjährigen Garagenfest der Bezirksstelle des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz am vergangenen Samstag, den 18. Juni 2022 einen ganz besonderen Glanz! Immerhin konnte aufgrund der Corona-Pandemie das Garagenfest seit 2019 nicht mehr stattfinden und so war die Freude groß als unter der Organisation von Franz Sagaischek und Helmut Hauerstorfer, die mit viel Leidenschaft einen besonderen Fokus auf die Kulinarik legten und beide selbst in der Küche standen, das Garagenfest endlich wieder losging.

Die kulinarischen Attraktionen des Garagenfestes konnten sich auch dieses Jahr wieder sehen lassen: Würstel mit Pommes, süße Crêpes in verschiedenen Variationen, kühle Getränke und natürlich die allseits bekannten „Rescue-Burger“, die jedoch dieses Jahr ein besonderes Highlight darstellten! Nach dreijähriger Findungs- und Probierphase nach dem perfekten Burger, den Lockdowns sei Dank, fand bereits Anfang Mai die große Verkostung der unterschiedlichen Burgervariationen bei Organisatoren und Küchenchefs Helmut und Franz statt. „Selbstgemacht & voller Geschmack“ lautete das Motto und schließlich kürte die Kommission der Verkostung, bestehend aus den Mitarbeiter:innen des Veranstaltungsteams, den neuen „Rescue-Burger“! Dieser erfreute sich trotz der heißen Temperaturen großer Beliebtheit und wurde mit einem Stanitzel Pommes serviert.

Ein besonderes Dankeschön gebührt außerdem allen fleißigen Bäcker:innen, die mit selbstgemachten Kuchen und Torten für ein reichhaltiges Angebot zum Kaffee sorgten!

Neben guter Stimmung und Musik durften sich die jüngsten Gäste über die „Rettungsauto-Hüpfburg“ freuen, die sich auch am alljährlichen Kinderfest des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz im September, das dieses Jahr am 17.9.2022 stattfindet, besonderer Beliebtheit erfreut.

Ab 19:00 ging die Partystimmung für alle feierlaunigen Gäste erst so richtig los, als die „Spritzenbar“ ihren Betrieb startete. Familie Stangl und Bezirksstellenleiter Stv. Heinz Preisz waren am Festgelände nicht nur mit hochprozentig gefüllten Spritzen unterwegs, sondern verkauften außerdem aus einem eigens umgebauten Leibstuhl inkl. Blaulicht gekühlte Shots.

Neben den zahlreichen Abordnungen der befreundeten Feuerwehren rund um Abschnittskommandant Michael Gindl besuchten auch Vertreter der Gemeindepolitik - die bereits zu den Stammgästen zählen – und Bezirksrettungskommandant Peter Völkl das alljährliche Garagenfest und genossen einen entspannten Nachmittag.

Oberste Priorität hatte neben der Verköstigung der Festbesucherinnen und Festbesucher natürlich die Aufrechterhaltung des Regelrettungsdienstes! Denn obwohl unsere Rettungsfahrzeuge für diese Nacht auf die Straße „ausquartiert“ wurden, sind sie natürlich mit den ehrenamtlichen Mannschaften auch während des Garagenfestes für unsere Bevölkerung und aus Liebe zum Menschen im Einsatz.

Schließlich zogen Franz Sagaischek und Helmut Hauerstorfer Bilanz: „Die Neuauflage des Garagenfestes nach über zwei Jahren Corona-Pandemie ist gelungen und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! Ein herzliches Dankeschön gebührt all unseren freiwilligen Helfer:innen vom Roten Kreuz und der Team Österreich-Tafel Pressbaum, die trotz heißer Temperaturen mit viel Freude das Fest gestaltet haben.“

Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann sagt zum Abschluss des Festes: „Wir hatten ausgezeichnetes Wetter, tolle Stimmung und unsere Besucher:innen wurden mit ausgezeichneten Burgern verwöhnt! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Festgästen für ihr Kommen, denn letztendlich ist es doch am schönsten unsere Bevölkerung im gemütlichen Rahmen abseits von unserem Rotkreuz-Alltag zu verwöhnen!“

wir sind da
Das Logo des Roten Kreuzes Landesverbands Niederösterreich

Presse und Medienanfragen

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz

Kaiser-Josef-Straße 65
3002 Purkersdorf

24h erreichbar

0664/546 00 09
presse.pu@n.roteskreuz.at
Sie sind hier: