In vorweihnachtlichem Ambiente fand am 17. Dezember 2022 bei idyllischem Schneefall die Weihnachtsfeier der Bezirksstelle des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz in der Schloßparkhalle Mauerbach statt!
Gemeinsam ein paar besinnliche und ruhige Stunden verbringen, ist ein seltenes Gut, das die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes umso mehr bei der alljährlichen Weihnachtsfeier schätzen! Nach der anstrengenden Zeit der Covid-Pandemie war es eine ganz besondere Freude das Jahr feierlich und unbeschwert ausklingen zu lassen. In all der Hektik der Vorweihnachtszeit schenkte Rotkreuz-Kurat Wolfgang Aumann den Festgästen in seiner Andacht etwas ganz Besonderes – einen Moment des Innehaltens und der Stille!
In seiner Ansprache und der Begrüßung zur Weihnachtsfeier wies Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann mehrfach auf die unfassbaren Leistungen hin und sprach seinen ausdrücklichen Dank dafür aus.
Nicht nur die Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes, sondern auch zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Weihnachtsfeier teil – allen voran als Vertreter der örtlichen Politik Mauerbachs Bürgermeister Peter Buchner und der Abgeordnete zum NÖ Landtag Dr. Martin
Michalitsch, der sich im Namen der politischen Vertreter:innen für den ehrenamtlichen Einsatz beim Roten Kreuz bedankte. Von den befreundeten Einsatzorganisationen besuchte uns der Abschnittskommandant der Feuerwehren BR Michael Gindl und Inspektionskommandant der Polizeiinspektion Mauerbach Kontrollinspektor Roman Brunner, sowie Bezirkshauptmann Dr. Josef Kronister. Der Landesgeschäftsführer des NÖ Roten Kreuzes Direktor Thomas Wallisch nahm als höchster Vertreter des Roten Kreuzes teil und verlieh an verdiente Mitarbeiter:innen Auszeichnungen des Landesverbandes! Bei seiner Festansprache erinnerte sich Direktor Wallisch an seine eigene Anfangszeit, die er beim Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz absolvierte und tief geprägt hat. Er war tief beeindruckt von der Entwicklung der Bezirksstelle und verabschiedete sich mit einer Bitte, die er an alle Mitarbeiter:innen richtete – nämlich weiterhin mit feuriger Begeisterung beim Roten Kreuz „Aus Liebe zum Menschen“ tätig zu sein!
Ehrenamtliches Engagement und die Bereitschaft seine Freizeit in den Dienst der Bevölkerung zu stellen, ist nicht selbstverständlich und dafür „Danke“ zu sagen, ist während dem Stress des Jahres kaum möglich. Nicht nur Beförderungen, sondern auch Ehrungen im
Namen des Landes Niederösterreich und des Österreichischen Roten Kreuzes wurden im Rahmen der Weihnachtsfeier an verdiente Mitarbeiter:innen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre zahlreichen geleisteten Dienststunden verliehen!
Nach dem offiziellen Teil wurde das Buffet eröffnet und es ging zum gemütlichen Beisammensein über! Traditionell gab es vom Catering Tullnerfeld eine Variation um Schweinsbraten mit Erdäpfelknödel und Rotkraut, Schnitzel und Co. Vegetarische Köstlichkeiten und ein reichhaltiges Salatbuffet ergänzten die Hauptspeisen. Als krönenden Abschluss gab es passend zur Weihnachtszeit Lebkuchenschmarren mit Apfelmus!