Ein Funkgerät bei Blaulichtorganisationen ist für einen reibungslosen Einsatzablauf, oft auch für die Sicherheit der Einsatzkräfte unerlässlich. Mit einer Spende der Firma Bannauer konnte nun auch ein First Responder in Mauerbach mit einem Funkgerät ausgestattet werden!Ein Funkgerät bei Blaulichtorganisationen ist für einen reibungslosen Einsatzablauf, oft auch für die Sicherheit der Einsatzkräfte unerlässlich. Mit einer Spende der Firma Bannauer konnte nun auch ein First Responder in Mauerbach mit einem Funkgerät ausgestattet werden!
Insbesondere für die First Responder, einer Einrichtung des Roten Kreuzes um schnellstmögliche Hilfe am Notfallort gewährleisten zu können, ist als Ersteintreffende die Kommunikation mit den folgenden Rettungsmitteln unerlässlich.
Die speziell geschulten SanitäterInnen und Ärzte werden in ihrer Freizeit gleichzeitig mit dem schnellsteintreffenden Rettungsauto alarmiert und fahren mit ihrem privaten PKW und der benötigten Ausrüstung zu. Nach dem Eintreffen beginnen sie umgehend mit der Erstversorgung oder der Reanimation des Notfallpatienten – wertvolle Zeit, die ohne sie in der medizinischen Versorgung verloren wäre!
Mit einer gesicherten Verbindung über ein Funkgerät, auch an Orten, an denen das Handynetz ausfällt, können die First Responder, während sie an einer qualifizierten Erstversorgung arbeiten, Rücksprache mit der Leitstelle und den restlichen Einsatzkräften halten.
Umso dankbarer sind wir der Holzbau Bannauer GmbH, einem lang etablierten Unternehmen im Holzbausektor in Mauerbach, die einem unserer First Responder durch die Spende eines Funkgeräts die nahtlose Eingliederung in die Rettungskette ermöglicht.
„Die Unterstützung der Rettungsorganisationen und Feuerwehren ist für uns selbstverständlich“, so Ing. Alfred Bannauer, der wie seine Tochter und einige Mitarbeiter bei den freiwilligen Feuerwehren Mauerbach und Steinbach tätig ist.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende der Firma Bannauer und ihre Unterstützung das First Responder-System in Mauerbach mit uns gemeinsam für die Bevölkerung noch qualitativer zu gestalten!