Wundern Sie sich bitte nicht, wenn ab 8. März 2021 Rotkreuz-Mitarbeiter_innen an Ihrer Haustür klingeln.
Denn wir sind unterwegs! Gemeinsam mit Prompt Fundraising organisieren wir eine großangelegt Mitglieder-Werbeaktion. Im Zuge dieser besuchen Rotkreuz-WerberInnen die Haushalte im Gemeindegebeit von Aschbach, Biberbach, Ertl, Seitenstetten, St. Peter/Au, Wolfsbach & Weistrach, um über unsere Leistungen in der aktuellen Situation zu informieren und ehrenamtliche sowie unterstützende Mitglieder zu gewinnen.
**Warum jetzt?**
Wir wissen, dass in Zeiten einer Pandemie viele andere Sorgen haben, als das Rote Kreuz zu unterstützen. Doch auch wir stehen vor herausfordernden Zeiten: Corona zwang uns, all unsere Prozesse umzustellen. Während unsere Einnahmen krisenbedingt gesunken sind, erbringen wir zur Corona-Vorsorge und etwa bei der Testung von potentiell Erkrankten zusätzliche Leistungen.
Darum freuen wir uns über jegliche Art der Unterstützung: von einem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag bis hin zur ehrenamtlichen Mitarbeit!!
Die uniformierten WerberInnen sind alle mit einer Vollmacht und (digitalen) Beitrittsformularen ausgestattet. Das Annehmen von Bargeld oder Sachspenden ist aus Sicherheitsgründen untersagt.
Als zentrale Anlaufstelle für Fragen zur Aktion dient die Bezirksstelle St. Peter/Au, deren Bezirksstellenleiter Dr. Michael Halmich betont, dass mit einer unterstützenden Mitgliedschaft keinerlei Verpflichtung verbunden ist und allfällige Änderungen völlig unbürokratisch und jederzeit telefonisch erfolgen können.
Der Jahresbeitrag ist in der Höhe frei wählbar und wird dann einmal jährlich oder gerne auch monatlich bis auf Widerruf vom Konto der Mitglieder gebucht.
Altmitglieder, welche Ihren Beitrag noch mittels Zahlschein bezahlen, werden gebeten im Zuge dieser Aktion auf Buchung umzustellen. Damit kann dem Roten Kreuz geholfen werden Verwaltungskosten zu reduzieren.
Neben der finanziellen Absicherung der Rotkreuz-Arbeit im Einzugsgebeit der Bezirksstelle St. Peter/Au stellt - so Bezirksstellenleiter-Stellvertreterin Dir. Katharina Latschenberger - eine Mitgliedschaft auch eine ideelle Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigkeit dar, die gerade im ländlichen Raum von größter Bedeutung ist.
Selbstverständlich werde bei den Hausbesuchen alle COVID-Sicherheitsvorkehrungen einhalten!
Falls Sie Fragen haben oder zusätzliche Informationen einholen wollen, melden Sie sich gerne bei uns! Sie erreichen uns unter 059 144 51 880. oder per E-Mail unter st.peter@n.roteskreuz.at
Darum die Bitte: Werden sie unterstützende Mitglied Ihres Roten Kreuzes! Ihr Beitrag kann Leben retten!