Der Impfstart Anfang des Jahres war stark auf Risikopatienten und ältere Menschen fokussiert. Vor allem Jüngere mussten lange auf einen Impftermin warten, der dann vielleicht auch nicht ins Konzept gepasst hat. Mittlerweile hat sich die Situation gewandelt. Heute stehen mehr Impfstoffe und mehr personelle Ressourcen zur Verfügung. Mittlerweile sind über fünf Millionen Österreicherinnen und Österreicher zumindest teilimmunisiert. Nicht zuletzt aufgrund der Sommerzeit nimmt aber die Zahl der Impfwilligen rapide ab.
Angebot zu Laste-Minute-Impfungen für Kurzentschlossene
Das Rote Kreuz und der Donaupark Mauthausen machen nun bei einem neuen, attraktiven Impfangebot gemeinsame Sache. „Shoppen und Impfen in einem Aufwischen!“, macht Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer Werbung für diese neue Möglichkeit, sich noch schnell vor Urlaubsantritt den vielleicht lebensrettenden Stich zu besorgen. Im August gibt es gegenüber der Apotheke Mauthausen im Donauparkt freitags und samstags die Möglichkeit sich sozusagen im Vorbeigehen impfen zu lassen.
Impfangebot auch bei Strudengauer Messe
Ein ebensolches Schnäppchen-Angebot bietet das Rote Kreuz im Rahmen der Strudengauer Messe. Alle Impfwilligen ab 12 Jahre können am Samstag, 21. August und Sonntag, 22. August zur Rot-Kreuz-Dienststelle Waldhausen kommen und sich eine Dosis Johnson & Johnson (ab 18) oder BioNTech/Pfizer (ab 12) abholen.
„Das Rote Kreuz ist stets bemüht, derartige Initiativen zu unterstützen“, erklärt Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer. „Daher werden wir eine Impfstraße für die Besucher der Strudengauer Messe öffnen.“
Natürlich besteht aber auch weiterhin die Möglichkeit, sich über www.ooe-impft.at einen Termin zu buchen. „Heute buchen, morgen impfen“, weist Geirhofer darauf hin, dass jetzt jeder sofort geimpft werden kann.
Behördliche PCR-Testungen finden wieder in Perg statt
Der DriveIn für die PCR-Testungen übersiedelt von der Stockhalle Langenstein nach Perg. Am Hallenbad Parkplatz in Perg wurden ganz hinten zwei Container und ein Zelt aufgestellt, wo künftig die von der Behörde beauftragten PCR-Tests abgenommen werden.
Der neue DriveIn geht mit Montag, 2. August (nächste Woche) in Betrieb.
Bis Sonntag, 1.8. findet der DriveIn Betrieb in der Stockhalle in Langenstein statt.