„Das Friedenslicht zeigt, dass humanitäre Werte brennend aktuell sind und lässt Menschen näher zusammenrücken. Wir wollen helfen, Hoffnung vermitteln und ein würdiges Zeichen des Zusammenhalts setzen“, meinte OÖ. Rotkreuz-Präsident Dr. Aichinger Walter bei der Friedenslicht-Übergabefeier am Rotkreuz-Landessekretariat. Jugendgruppen aus allen Teilen Oberösterreichs holten sich am 16. Dezember das Friedenslicht ab, um es an die vielen Rotkreuz-Dienststellen im Bundesland zu verteilen. Dort kann es zur Weihnachtszeit wieder von der Bevölkerung abgeholt werden. Aus dem Bezirk Perg waren dieses Jahr Jugendliche aus St. Georgen an der Gusen mit dabei.
Jugendrotkreuz legt Basis für humanitäre Werte
Mehr als 2.000 Kinder engagieren sich in Jugendgruppen an 83 Ortsstellen des OÖ. Roten Kreuzes. Sie lernen, wie man Mitmenschen im Notfall helfen kann und warum eine aktive Zivilgesellschaft unser Zusammenleben stärkt. Werte wie Solidarität, Gleichberechtigung, Menschlichkeit, Demokratie, Frieden, Hilfsbereitschaft oder Toleranz dabei eine große Rolle. Das OÖ. Jugendrotkreuz trägt diese Grundsätze der Menschlichkeit weiter, setzt bereits im Kindergarten an und bietet sowohl in der Schule als auch in der Freizeit zahlreiche Angebote.