Die größte Gesundheitskrise der letzten Jahrzehnte begleitet uns nun schon seit einiger Zeit. Auch in den nächsten Wochen und somit in der bevorstehenden Weihnachtszeit wird sich daran nichts ändern. Dies ringt uns in vielen beruflichen wie privaten Bereichen eine besondere Ausdauer ab. Auch beim Roten Kreuz sehen wir uns mit Beschränkungen, neuen Vorschriften und besonderen Sicherheitsmaßnahmen konfrontiert, welche die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stark beeinflusst. Die Hilfe des Roten Kreuzes wird aber gerade jetzt in vielen Bereichen noch mehr benötigt als sonst. Daher müssen wir in diesen Tagen mit einem besonderen Durchhaltevermögen und Engagement aufzeigen.
Üblicherweise wird der geleistete Einsatz für in Not geratene Menschen im Rahmen von Weihnachtsfeiern gewürdigt. Leider wird dies heuer so nicht möglich sein. „Da das Engagement einer jeden Einzelnen und eines jeden Einzelnen aber gerade in diesem Jahr ein ganz Besonderes war und immer noch ist, wollten wir diese Anerkennung nicht zu kurz kommen lassen. Daraus ist die Idee zur Einladung zur persönlichen Weihnachtsfeier entstanden,“ erklärt Bezirksstellenleiter Ing. Mag. Werner Kreisl die Überlegungen zur Aktion.
Konkret erhält im Rahmen dieser Aktion jede aktive Mitarbeiterin und jeder aktive Mitarbeiter einen Gutschein, welchen sie oder er bis Mitte nächsten Jahres in der heimischen Gastronomie im Bezirk Perg einlösen kann. So wird zwar nicht gemeinsam gefeiert, aber die Anerkennung für das in diesem Jahr Geleistete kann in kleinem, privaten Rahmen genossen werden. Sobald wieder möglich, sind alle Einladungs-Empfänger dazu aufgerufen, vom persönlichen Gutschein Gebrauch zu machen und für ein paar Stunden den Alltag hinter sich zu lassen!
Raiffeisenbanken des Bezirkes Perg unterstützen Aktion
Die konkrete Umsetzung der Aktion ist auch dank der wertvollen Unterstützung durch die Raiffeisenbanken des Bezirkes Perg möglich gemacht worden. „Wir leisten gerne einen finanziellen Beitrag für die Rot-Kreuz-Weihnachtsgutscheine und bringen unseren Respekt ganz besonders all jenen entgegen, die Tag für Tag in der Region in der Betreuung unserer Kranken und Pflegebedürftigen im Einsatz sind und die das Funktionieren unserer Gesellschaft in dieser Ausnahmesituation gewährleisten. Danke für euer persönliches Engagement!“ so Dir. Mag. Karl Fröschl, Vorstand der Raiffeisenbank Perg.