Wir sind da Ö Österreich

Corona-Virus: Wieder Rekonvaleszenten-Plasma-Spender gesucht

v.l.: Die Leiterin der Krabbelgruppe, Tanja Schaumburger, mit Familie Eichberger, 2. Reihe: Landesgeschäftsführerin Sabine Kornberger-Scheuch.

Die Krabbelgruppe des Roten Kreuzes kann seit Anfang September 24 Kinder zusätzlich betreuen und damit noch mehr Eltern Entlastung im Spannungsfeld Job und Familie bieten.

Fleißig wurde im letzten Jahr in der Dr.-Karl-Renner-Straße gebohrt, gehämmert und ausgemalt. Das alles um die Krabbelgruppe des Roten Kreuzes zu erweitern. Seit der Eröffnung im September 2013 konnten hier vier Gruppen mit je acht Kindern zwischen einem und drei Jahren betreut werden. Durch die Erweiterung können nun seit September 2020 drei weitere Gruppen für 24 ein-bis dreijährige Kinder angeboten werden.

Das Angebot kommt bei den Salzburger Familien so gut an, dass die neu geschaffenen Betreuungsplätze bereits belegt sind.

„Die Eltern vertrauen uns ihre Kinder an, weil sie wissen, dass unsere Pädagoginnen und Helferinnen sie nicht nur altersgemäß betreuen, sondern auch die Werte des Roten Kreuzes vorleben. Wir geben den Kindern genügend Freiraum um sich individuell zu entfalten und sorgen gleichzeitig für die nötige Geborgenheit“, so Sabine Kornberger-Scheuch, Landesgeschäftsführerin des Roten Kreuzes Salzburg.

Familie Eichberger kennt die Rotkreuz-Krabbelgruppe bereits sehr gut. Nach den ersten beiden Kindern werden nun auch die Zwillinge Leonie und Miriam dort tagsüber betreut. Die beiden einjährigen Mädchen werden, im Gegensatz zu ihren größeren Geschwistern, in die neu erweiterten Gruppen kommen.

„Unsere ganze Familie hat sich in den neuen Räumlichkeiten sofort wohl gefühlt. Die Kombination aus der herzlichen und kompetenten Betreuung mit dem zeitgemäßen pädagogischen Konzept macht die Kinderwelten so einzigartig. Wir sind rundum zufrieden und Leonie und Miriam werden hier sicher sehr gut aufgehoben sein, da bin ich mir sicher“, sagt Mama Ingrid Eichberger.

Mit der Krabbelgruppe des Roten Kreuzes soll der Bedarf an Kinderbetreuung im Bundesland Salzburg mit hoher Qualität abgedeckt werden und sie dient auch als bevorzugte Betreuungseinrichtung für Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Zudem sollen mit der Krabbelgruppe die humanitären Werte des Roten Kreuzes in der Salzburger Gesellschaft weiter gefestigt werden.

wir sind da
Roberta Thanner

Roberta Thanner, MSc.

Leitung Kommunikationsabteilung

Rotes Kreuz Salzburg

Sterneckstrasse 32
5020 Salzburg

0662 - 8144 10332
0664 8234745
roberta.thanner@s.roteskreuz.at
Sie sind hier: