Die Hilfsbereitschaft in Osttirol ist bereits seit dem Anfang des Konfliktes in der Ukraine ausgesprochen groß. Die Bevölkerung gibt großzügig Zeit-, Geld oder Sachspenden, um die Geflüchteten aus der Ukraine zu unterstützen. Dies nehmen auch die Osttiroler Gemeinden und die Hilfsorganisationen war. Seit drei Wochen finden regelmäßige Vernetzungstreffen des Freiwilligenzentrums, den VertreterInnen der Stadtgemeinde Lienz und einigen Hilfsorganisationen (Caritas, SOS Kinderdorf, Rotes Kreuz) statt, um diese Hilfe etwas zu strukturieren.
Zusätzlich zu den wertvollen Hilfsaktionen bezirks-, landes- und bundesweit (die vor allem direkt in der Ukraine helfen) ist es erklärtes Ziel dieses Vernetzungstreffens, vorrangig den Geflüchteten, die sich in Osttirol aufhalten, zu helfen. Der besondere Fokus liegt im Organisieren und Strukturieren der enormen Mengen an Sachspenden. Um unnötige Lagerflächen und damit verbundene Kosten zu vermeiden, soll in diesem Zuge künftig mehr Wert auf gezielte Spenden, die auch wirklich gebraucht werden, gelegt werden. Das Rote Kreuz Osttirol hat zu diesem Zweck eine digitale Infoseite als Unterstützung für Gemeinden und Hilfsorganisationen erstellt:
www.soziale-servicestelle.at/ukrainehilfe
Genauere Informationen, Ansprechpartner und dringend benötigte Sachspenden finden Sie auf dieser Website.