Wir sind da Ö Österreich

Hilfe für wohnungslose Menschen

Wohnungslos zu werden, dafür gibt es viele Gründe. Scheidung, geringes Einkommen, Haft, Schicksalsschläge und vieles mehr kann dazu führen, die Wohnung zu verlieren.

Das Rote Kreuz hilft in vielen Bundesländern dabei, Ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.

Tirol

Notschlafstellen in Tirol

Ein Mensch auf der Straße, mit seinen wenigen Habseligkeiten. Dieser Mensch hat kein zuhause und lebt auf der Straße
Obdachlose Menschen sind vor allem zur kalten Jahreszeit auf Hilfe angewiesen

Kein fixes zuhause, kein Bett zum Schlafen? Mehr Menschen, als man glauben und wahrhaben möchte, leben in unserer Gesellschaft auf der Straße, ohne Dach über dem Kopf, ohne Bett. Insbesondere in den kalten Wintermonaten bietet das Rote Kreuz wohnungslosen Menschen eine Notschlafstelle an.

Informieren Sie sich zum Angebot für wohnungslose Menschen in den Bezirken Innsbruck und Osttirol.  

Fallback von Seite: 1576 InhaltUid: 109536
wir sind da
Christine Kranebitter ist die Assistentin der Geschäftsleitung im Roten Kreuz Tirol und unterstützt bei den Gesundheits- und sozialen Diensten

Christine Kranebitter

medcar(e) | Organisatorische Leitung

Landesverband Tirol

Steinbockallee 13
6063 Rum

medcare Ordination

Innrain 28/T45, 6020 Innsbruck

Anfragen per e-Mail sind jederzeit möglich.

Telefonische Erreichbarkeit während der medcare-Ordinationszeiten

 

 

+43 57144 451
+43 664 88541358
christine.kranebitter@roteskreuz-tirol.at
Sie sind hier: