NEU: Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8 Stunden) mit e-learning
Sie können ab sofort unser neuestes Erste-Hilfe-Kursformat nutzen um Ihre betrieblichen Ersthelfer_innen "aufzufrischen". Erlernen Sie die theoretischen Inhalte der Ersten Hilfe online (e-learning) gemütlich und zu jeder Zeit von Zuhause aus, oder unterwegs (mobile fähig)!

Der Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8 Stunden) mit e-learning Teil teilt sich wie folgt auf.
- Onlineteil (Theorie, 4 Stunden) und
- Praxisteil (Praxis, 4 Stunden, vor Ort)
Der Vorteil dieses Kursformats liegt darin, dass der Onlineteil zeitlich völlig flexibel gestaltet werden kann, die Anwesenheit vor Ort auf einen Kurstag (Praxis) begrenzt ist.
Für den e-learning Kurs (Theorie) folgen Sie bitte folgendem Link, die Teilnahme ist kostenfrei. Sobald Sie den Kurs absolviert haben werden Ihnen weiterführende Informationen für den Praxistag (dieser ist kostenpflichtig) zur Verfügung gestellt.
- Kann der Kurs unterbrochen werden?
- Selbstverständlich! Setzen Sie mit dem Kurs fort, wann immer Sie Lust haben. Sie sind zeitlich völlig flexibel, teilen sich die Inhalte selbst ein
- Welche Temine gibt es?
- Der Onlineteil (Theorie) benötigt keinen Termin, besuchen Sie den Kurs wann immer es Ihnen gefällt.
- Eine Terminübersicht für den Praxisteil erhalten Sie nach Absolvierung des Onlineteils zur Verfügung gestellt
- Ist der Onlinekurs wirklich kostenlos
- Ja
Eine Anmeldung für den Praxisteil ohne vorherige Absolvierung des Onlinekurses ist NICHT möglich. Informationen zur Buchung des Praxisteils werden Ihnen nach Absolvierung des Onlinekures zur Verfügung gestellt
Was passiert im Praxisteil
- Praktische Übungen / praktische Anwendung der vorab erlernten Theorie
Sie erhalten im Praxisteil
- umfassende Erste-Hilfe-Fibel (Anmerkung: der Kursinhalt des Onlinekurses steht Ihnen uneingeschränkt weiterhin zur Verfügung!)
- Schlüsselanhänger mit Beatmungstuch und Handschuhen
- Betriebliche Ersthelferin, Betrieblicher Ersthelfer (Auffrischung)
Voraussetzung ist die Absolvierung des Onlinekurses und Praxistages!
- Mindesalter: 15 Jahre
- Gefahren erkennen
- Unfallverhütung
- Rettungskette
- Herz-Lungen-Wiederbelebung nach neuesten Richtlinien
- Umgang mit dem halbautomatischen Defibrillator
- Maßnahmen bei plötzlichen Erkrankungen, Verletzungen, Vergiftungen
- Zahlreiche praktische Übungen in unserer SanArena
Bitte zum Praxistag mitnehmen
- Amtlich gültigen Lichtbildausweis
- Teilnahmebestätigung des Onlinekurses (gedruckt oder digital)
- bequeme Kleidung und rutschfeste Schuhe


Ausbildungszentrum Wiener Rotes Kreuz
Öffnungszeiten
- Mo, Fr.: 07:30 - 13:30 Uhr
- Di, Mi, Do: 07:30 - 17:00 Uhr
AGB
Datenschutzerklärung