Wir sind da Ö Österreich

Sicher­heit bei Veran­stal­tungen

Bevor etwas passiert, sind die Ambu­lanz­dienste mit Sani­täter:innen oder Notärzt:innen bereits zur Stelle.

Ein Konzert, ein Sport-Event, ein Festival oder eine andere Veran­stal­tung: Wo immer viele Menschen zusam­men­kommen, sorgt das Rote Kreuz für Sicher­heit und orga­ni­siert die gesund­heit­liche und medi­zi­ni­sche Betreuung – vom Konzept bis zur Umset­zung.

Vienna City Marathon: Eine Rotkreuz-Mitarbeiterin blickt auf die Menschenmasse beim Zieleinlauf des Marathons. Sie sorgt für Sicherheit.
Das Rote Kreuz sorgt für Sicherheit auf Veranstaltungen

Einsatzpläne für den Notfall

Seit Jahrzehnten erstellen Rotkreuz-Expert:innen mit Veranstalter:innen Einsatzpläne und Checklisten anhand von Risikofaktoren. Mit eingebunden sind die Polizei und andere Einsatzorganisationen. Das ist nicht nur eine Entlastung in der Vorbereitung einer Veranstaltung: Das Rote Kreuz übernimmt die Verantwortung für eine optimale Vorsorge und Betreuung der Gäste und Besucher:innen.

Wann braucht es einen Ambulanzdienst, wer ist zuständig?

  • Jedes Bundesland hat ein eigenes Veranstaltungsgesetz. Ist eine Veranstaltung öffentlich zugänglich, ist üblicherweise eine Meldung bei der zuständigen Behörde nötig.
  • Ein Ambulanzdienst wird im Bescheid der Behörde vorgeschrieben.
  • Die Zahl der benötigten Einsatzkräfte und Fahrzeuge ergibt sich aus den Gefahrenpotentialen und der Zahl der erwarteten Besucher:innen.

Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt auf

Kontaktieren Sie uns mindestens ein Monat vor der Veranstaltung, damit wir entsprechend planen können. Das Entgelt für die Leistungen ergibt sich aus den erforderlichen Kapazitäten. Infos dazu, welche Behörde in Ihrem Bundesland zuständig ist, erhalten Sie unter https://www.oesterreich.gv.at/

Burgenland

Sanitätsdienste im Burgenland

Sanitätsdienst beim Nova Rock-Festival in Nickelsdorf, Sanitäter vor Bühne, abends, 2019
Sanitätsdienst beim Nova Rock in Nickelsdorf
Sanitätsdienst mit Motorrädern beim internationalen Jugend-Radrennen, 3. Etappe in Pitten, 12.8.2015, Sanitäter auf einem Motorrad
Sanitätsdienst mit Motorrädern beim internationalen Jugend-Radrennen, 3. Etappe in Pitten, 2015
Rotkreuz-Sanitäter der Bezirksstelle Mattersburg mit Fußballstar David Alaba
Rotkreuz-Sanitäter der Bezirksstelle Mattersburg mit Fußballstar David Alaba
Nova Rock 2018, begeistertes Einsatzteam des Roten Kreuzes
Nova Rock 2018, begeistertes Einsatzteam des Roten Kreuzes

Neben seinen traditionellen Aufgaben im Rettungsdienst absolviert das Rote Kreuz jedes Jahr zahlreiche Ambulanzdienste (Sanitätsdienste) im ganzen Burgenland. Diese reichen von „kleinen“ Veranstaltungen wie Feuerwehratemschutzprüfungen, Benefizläufen, Radrund­fahrten und Reiterpassprüfungen bis hin zu großen Events. Exemplarisch sollen aus der Vielzahl dieser Ambulanzdienste drei herausgenommen und kurz vorgestellt werden:


Novarock-Festival in Nickelsdorf

Das Novarock-Festival in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl/See) hat sich mittlerweile zu einer etablierten Größe im österreichischen Festivalkalender entwickelt. Jahr für Jahr strömen rund 180.000 Besucher auf die „Pannonia Fields“, um internationalen Größen zu lauschen. Rund 120 Rotkreuz-Helferinnen und -Helfer sowie bis zu 12 Ärztinnen und Ärzte sind an jedem Festivaltag im Einsatz. Mehrere Sanitätshilfsstellen, mobile Teams und Transporteinheiten stehen zur Verfügung


Seefestspiele Mörbisch

Die Seefestspiele Mörbisch sind weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Seit Jahren übernimmt das Rote Kreuz die sanitätsdienstliche Betreuung der Veranstaltungen. Dies bedeutet ein Großaufgebot an Einsatzkräften, welches durch die Mithilfe von Mitarbeitern verschiedener Dienststellen bewerkstelligt wird.


Opernfestspiele St. Margarethen

Die Opernfestspiele in St. Margarethen sind ein Publikums­magnet. Das Rote Kreuz sorgt nicht nur für die Sicherheit während der Aufführungen, sondern hat auch einen Shuttledienst für ältere Personen und Menschen mit Behinderung eingerichtet.

 

Anfragen zu Sani­täts­diensten

Bei Anfragen für Sani­täts­dienste wenden Sie sich bitte direkt an die zustän­dige Rotkreuz-Bezirks­stelle.

Kontakt Rotkreuz-Bezirks­stellen

wir sind da
Ein Bild der Dienststelle in Neusiedl am See

Ihr Draht zum Roten Kreuz

Rotes Kreuz Neusiedl am See

Rot-Kreuz Gasse 27
7100 Neusiedl am See

Mo-Do: 07:30-16:00 Uhr
Fr: 07:30-14:00

05/70144-2000
neusiedl@b.roteskreuz.at
Sie sind hier: