Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, die in ihrem Beruf Wertschätzung, Kollegialität und mehr Flexibilität suchen, finden beim Roten Kreuz Burgenland neue Perspektiven. Ob in der Mobilen Hauskrankenpflege, im Blutspendedienst oder in einer innovativen Kombination aus beiden Bereichen – das Rote Kreuz ermöglicht maßgeschneiderte Arbeitsmodelle!
In der Mobilen Hauskrankenpflege des Roten Kreuzes Burgenland profitieren Mitarbeiter:innen von flexiblen Dienstzeiten, die auf ihre Lebenssituation abgestimmt sind. Zusätzlich werden ein Dienstauto, ein Diensthandy sowie Dienstkleidung bereitgestellt, um die tägliche Arbeit bestmöglich zu unterstützen und komfortabel zu gestalten.
Im Tätigkeitsbereich des Blutspendedienstes arbeiten DGKPs in einem engagierten Team, das von Zusammenhalt und Kollegialität geprägt ist. Fixe Dienstzeiten und ein langfristig geplanter Dienstplan sorgen für Planbarkeit und Sicherheit. Die Aufgaben sind körperlich nicht belastend, es werden gesunde Spender:innen bei der Blutspende betreut und unterstützt.
DGKPs können flexibel in der Mobilen Hauskrankenpflege, im Blutspendedienst oder in einer Kombination beider Tätigkeitsbereiche arbeiten. Das Rote Kreuz entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter:innen abgestimmt sind.
Schnelle und einfache Bewerbung:
Interessierte DGKPs können sich in wenigen Sekunden über ein Online-Formular bewerben. Mit nur drei Fragen wird der erste Schritt in eine erfüllende und flexible berufliche Zukunft gemacht.
Mehr Informationen und Bewerbungsmöglichkeit:
burgenland.roteskreuz.at/dgkp