Wir sind da Ö Österreich

Stärke Dein Immunsystem!

Mit ein paar einfachen Tipps auf die eigene Gesundheit achten & das eigene Immunsystem stärken!

Tipp 1: Immunsystem durch Regeneration stärken!

Auch wenn es banal klingt: Ausreichend zu schlafen ist eine einfache Möglichkeit, unser Immunsystem zu stärken. Denn gerade im Schlaf regenerieren sich unsere Zellen in besonderem Maße. Wer zu wenig schläft, nimmt dem Körper diese wichtige selbstregenerative Möglichkeit und macht den Organismus damit anfälliger.

„Ausreichend Schlaf ist ein wesentlicher Faktor für ein starkes Immunsystem.“

Tipp 2: Ernährung hat Einfluss auf die Stärke des Immunsystems!
Damit unser Körper einwandfrei funktioniert, braucht unser Organismus eine Vielzahl an bestimmen Nährstoffen: etwa Mineralien, Vitamine und Spurenelemente. Mit einer ausgewogenen und vor allem nahrhaften, vitaminreichen Kost kann man die eigenen Körperfunktionen und damit das Immunsystem unterstützen bzw. stärken. Frisches Obst und Gemüse gelten daher als wesentlich für den täglichen Speiseplan: Beispielsweise sollen besonders Brokkoli und Zitrusfrüchte die Abwehrkräfte stärken. 

„Gesunde und ausgewogene Ernährung stärkt die Abwehrkräfte.“

Tipp 3: Entspannung ernst nehmen und Stress abbauen für starke Abwehrkräfte!
Was die Abwehrkräfte mit einer Yoga-Einheit oder einer Meditation zu tun haben? Viel! Zumindest, wenn man bedenkt, dass dauerhafter Stress das Immunsystem deutlich ankratzen und schwächen kann. Um das Immunsystem stark zu halten, ist es also auch wichtig, mal abzuschalten. Das bedeutet:

  • Stress sowie das Risiko eines Burn-outs wahrnehmen und reduzieren 
  • Phasen der Entspannung in den Alltag integrieren (Entspannungsübungen) 

Dauerstress belastet das Immunsystem. Gestärkte Abwehrkräfte brauchen daher ein gewisses Maß an Entspannung.“

Tipp 4: Das Immunsystem mit Bewegung – am besten im Freien – stärken!

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor, um die Abwehrkräfte stark zu halten. Regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf den Organismus aus. Am Besten in der Natur, denn ein ausreichender Vitamin D-Spiegel gilt als äußerst wichtig für unsere Immunabwehr. Neben Vitamin-D-haltigen Nahrungsmitteln kann unser Organismus das wichtige Vitamin selbstständig produzieren, wenn unsere Haut mit Sonnenlicht in Kontakt kommt.
Aber Achtung: Bei aller Motivation das Training bitte nicht übertreiben, denn das kann wiederum das Immunsystem ungünstig beeinflussen! Zu intensive körperliche Belastung schwächt unsere Abwehrkräfte nämlich!

„Bewegung in der Natur ist für die Stärkung des Immunsystems von Bedeutung.“

Tipp 5: Starkes Immunsystem dank Reduktion von Schadstoffen

Je weniger wir unseren Körper mit schädlichen Stoffen belasten, desto eher kann sich der Organismus auf seine Erreger abwehrenden Aufgaben konzentrieren. Eine prinzipiell gesunde Lebensweise kann also ein wesentlicher Beitrag sein, das Immunsystem zu stärken.

„Die Reduktion von schädlichen Stoffen wie Alkohol und Nikotin kann einiges zur Stärkung des Immunsystems betragen.“

wir sind da

Ansprechpartner

Presse- und Medienservice

Marketing und Kommunikation

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr

Fr: 8:00-13:00 Uhr

+43 5 70 144
Sie sind hier: