Wir sind da Ö Österreich

TAG DES NOTRUFS 144

Hilfe durch das Rote Kreuz Burgenland

Einblendung eines Handys, bei dem gerade der Notruf 144 gewählt wird, im Hintergrund ist ein Rettungsauto vom Roten Kreuz und ein ÖAMTC Rettungshubschrauber

„Jede Sekunde zählt – Gemeinsam für die Sicherheit und das Leben unserer Mitmenschen!“ Heute am 14.4. erinnern wir daran, wie wichtig ein einziger Anruf sein kann.

Täglich rücken im Burgenland die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes aus, um Menschen in Not zu helfen. Im Jahr 2024 wurden dabei 38.191 Rettungseinsätze, 6.708 Notarzteinsätze sowie 52.816 Krankentransporte durchgeführt. Über 3.200 Einsätze der First Responder – professionell ausgebildete und ausgerüstete Ersthelfer:innen vor Ort – bilden gemeinsam mit den hochqualifizierten Rettungsteams das starke Rückgrat der Notfallversorgung im Burgenland. 2024 legten die Einsatzkräfte im Rettungs- und Sanitätsdienst dabei insgesamt 3.710.401 km zurück – und das rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

Thomas Wallner, MSc Geschäftsführung Rotes Kreuz Burgenland

„Schon Kinder wissen: Im Notfall wählt man 144 – diese Nummer rettet Leben. Ein herzliches Dankeschön an unsere 178 hauptberuflichen und 964 freiwilligen Rettungsdienst-Mitarbeiter: innen, 182 Zivildiener und 64 Teilnehmenden des Freiwilligen Sozialjahres, sowie an die Mitarbeiter:innen der Landesicherheitszentrale Burgenland. Gemeinsam leisten wir an unseren 14 Rotkreuz-Rettungsdienst- und 5 Notarztstandorten bei jährlich 100.000 Einsätzen Großartiges. Unser aller Engagement macht den Unterschied!“

Wir sind da – auch über den Notruf hinaus.

Das Rote Kreuz Burgenland steht für Menschlichkeit und umfassende Hilfe in vielen Lebensbereichen. Unsere 4000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich neben dem Rettungs- & Sanitätsdienst auch für Chancengleichheit im Bildungsbereich ein. In der Jugendarbeit fördern wir die Lese- und Lernkompetenzen junger Menschen, während wir mit unseren Freiwilligen Sozialen Diensten wie dem Hospiz- & Besuchsdienst, den Seniorentageszentren, den 8 Rotkreuz-Team Österreich Tafel-Ausgabestellen und dem Henry Laden gezielt Armut und Einsamkeit bekämpfen. Darüber hinaus leisten wir im Blutspendedienst, der Krisenintervention und der Mobilen Pflege wichtige Arbeit und vermitteln wertvolle Erste-Hilfe-Kenntnisse. Immer da, wo Menschen Unterstützung brauchen – WIR SIND DA!

Unterstützen Sie die wertvolle Arbeit des Roten Kreuzes im Burgenland und leisten Sie einen Beitrag zur Hilfe für Menschen in Not! Alle Informationen dazu finden Sie hier.

wir sind da

Ansprechpartner

Manuel Komosny

Leiter Marketing, Kommunikation und Fundraising

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr

Fr: 8:00-13:00 Uhr

+435701449021
+436648248889
manuel.komosny@b.roteskreuz.at
Portrait von Sarah Wagner mit Rotkreuz-Jacke

Sarah Wagner

Marketing, Kommunikation und Fundraising

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr
Fr: 8:00-13:00 Uhr

+43 5 70144-9010
+43 664 842 71 33
sarah.wagner@b.roteskreuz.at
Sie sind hier: