Wir sind da Ö Österreich

Bücher des Roten Kreuzes Burgenland

Buchcover Grenzerfahrungen. Publikation des Roten Kreuzes Burgenland zur Fluchtbewegung 2015.

Grenzerfahrungen. Grenze. Flucht. Bewegung. Rotes Kreuz. Burgenland. 2015.

 

Im Jahr 2015 erreichte eine Flüchtlingsbewegung ungeahnten Ausmaßes Österreich. Rund 300.000 Schutzsuchende überquerten innerhalb weniger Monate die Grenze zwischen Ungarn und dem Burgenland – der Großteil davon in Nickelsdorf.
Das Rote Kreuz unterstützte die Polizei bei der humanitären Bewältigung dieser Herausforderung. Eine Welle der Hilfsbereitschaft kam insbesondere auch aus der Zivilbevölkerung.
Dieses Buch soll an diese Zeit erinnern und den Helfer­innen und Helfern eine Stimme geben, um über ihre Erlebnisse zu berichten.

 

Autoren: Mag. Tobias Mindler, Sandra Nestlinger BA

Layout: Mag. Tobias Mindler

Mit Beiträgen von: Søren Appel, Martin Asboth, Lilo Auer, Annemarie Bachlechner-Moore, Gerald Czech, Norbert Darabos, Margret Dertnig, Kathrin Fischer, Gerry Foitik, Andreas Fuhrmann, Monika Stickler, Petra Gesperger, Stefan Gindl, Caroline Gottwald, Alexander Heller, Chris Janics, Holger Janisch, Werner Kerschbaum, Herta Knapp, Alois Kögl, Julia Kruisz, Jürgen Kunert, Helmut Marban, Thomas Marecek, Tobias Mindler, Johannes Mindler-Steiner, Ursula Mindler-Steiner, Sandra Nestlinger, Hans Niessl, Mahmoud Otri, Eva-Maria Payrich, Gerhard Payrich, Gerhard Petermann, Sieglinde Pfänder, Hans-Peter Polzer, Markus Pumm, Georg Rosner, Florian Schodritz, Gerald Schöfper, Horst Schwabe, Gaby Schwarz, Daniel Sebauer, Maria Siedler-Peszt, Birgit Stiassny-Gutsch, Johann Tschürtz, Kurt Tukovits, Maximilian Völk, Stefan Wagner, Thomas Wallner, Andrea Wöber, Bruno Wögerer

Verlag: Eigenverlag

Erscheinungsjahr: 2016

Druck: Schmidbauer, Oberwart

 

Erhältlich ist das Buch gegen Freie Spende im Landesverband des Roten Kreuzes in Eisenstadt.

Tel.: 05/70144, office@b.roteskreuz.at

Buchcover Grenzenlose Menschlichkeit. Wie das Rote Kreuz Burgenland 1989 den DDR-Flüchtlingen half.

Grenzenlose Menschlichkeit. Wie das Rote Kreuz Burgenland 1989 den DDR-Flüchtlingen half.

 

Als im Jahr 1989 der Ostblock zu bröckeln begann und Ungarn den „Eisernen Vorhang“ an der Grenze zu Österreich abbaute, nutzten tausende DDR-Bürger­innen und -Bürger die Gelegenheit zur Flucht über die „Grüne Grenze“ ins Burgenland. Dort angekommen, kümmerte sich unter großer Anteilnahme der Bevölkerung zunächst das Rote Kreuz Tag und Nacht um die Flüchtlinge, damit sie mit dem Notwendigsten versorgt wurden.
Dieses Buch soll an diese Zeit erinnern und den Helfer­innen und Helfern eine Stimme geben, um über ihre Erlebnisse zu berichten.

 

Autoren: Mag. Tobias Mindler, Mag. Johannes Steiner

Layout: Mag. Tobias Mindler

Mit Beiträgen von: Walter Guger, Josef Kurta, Franz Mandl, Ljuba Palatin-Wild, Jörg Pogatscher, Hans-Peter Polzer, Eduard Pultz, Leopold Pusser, Reinhold Renner, Alois Robic, Walter Roth, Stefan Schinkovits, Gaby Schwarz, Herbert Stangl, Birgit Stiassny-Gutsch, Heinrich Unger, Thomas Wallner

Verlag: Eigenverlag

Erscheinungsjahr: 2014

Druck: Schmidbauer, Oberwart

 

Erhältlich ist das Buch gegen Freie Spende im Landesverband des Roten Kreuzes in Eisenstadt.

Tel.: 05/70144, office@b.roteskreuz.at

Buchcover Spuren der Menschlichkeit, Chronik des Roten Kreuzes Burgenland

Spuren der Menschlichkeit. 90 Jahre Burgenland. Der Beitrag des Roten Kreuzes zur Entwicklung des Burgenlandes.

 

Das Autorentrio unter Führung von Heinz Kittelmann beschäftigte sich im Zuge mühevoller Archiv- und Literaturrecherchen mit den Leistungen des Roten Kreuzes für das Burgenland. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den Anfängen des Landesverbandes und der Zeit nach dem Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg.

 

Autoren: Heinz Kittelmann, Mag. Tobias Mindler, Mag. Johannes Steiner

Layout: Markus Brunner

Verlag: e.Weber Verlag, Eisenstadt

Druck: Rötzer Druck GmbH, Eisenstadt

ISBN: 978-3852534466

 

Erhältlich ist das Buch gegen Freie Spende im Landesverband des Roten Kreuzes in Eisenstadt.

Tel.: 05/70144, office@b.roteskreuz.at

wir sind da

Presse- und Medienservice

Marketing und Kommunikation

Rotes Kreuz Burgenland

Henri-Dunant-Straße 4
7000 Eisenstadt

Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr

Fr: 8:00-13:00 Uhr

+43 5 70 144


Sie sind hier: