Über 500 Würste wurden am 13. Juli in den Räumlichkeiten unserer Team Österreich Tafel gegrillt. Dabei handelte es sich nicht um Durchschnittsware, sondern um waschechte Weltrekord-Würste, die anlässlich des Amazon Prime Days zu einer 3,6 km langen Wurstkette gedreht wurden. Damit diese Lebensmittel nicht verschwendet werden, hat Amazon im Anschluss an den erfolgreichen Weltrekordversuch 10.000 Würste an österreichische Tafeln gespendet. Für alle Kund:innen der Team Österreich Tafel Graz, die am Samstag bei der üblichen Lebensmittelausgabe dabei waren, gab es zusätzlich frische Würste mit Semmel - entweder den klassischen Käsekrainer oder vegan.
Es ging um die (Prime-) Wurst
Am 13. Juli herrschte in den Räumlichkeiten unserer Team Österreich Tafel ein noch geschäftigeres Treiben als sonst: bei einer gemeinsamen Grillaktion erhielt jede:r ein von Amazon gespendetes Schmankerl.
16.07.2024 | Verfasst von S. Weiß


Bereits im Oktober 2023 hatten vier Mitarbeiter:innen vom Amazon Forschungszentrum bereits bei der Team Österreich Tafel Graz mit angepackt und Amazon selbst unterstützt die Team Österreich Tafeln in der Steiermark mit Geld- und Sachspenden sowie logistischem Know-How. Die Amazon-Mitarbeiter:innen Sandra Schänzer, Martina Cvek, Secil Balkan, Ligia Sivriu, Abhay Saxena und Ross Little zeigten sich am Samstag beeindruckt von der Arbeit unseres Teams.

„Wir wollen dort aushelfen, wo Hilfe gerade am meisten gebraucht wird. Neben ehrenamtlichen Einsätzen wie heute, gehört dazu auch finanzielle Unterstützung für lokale gemeinnützige Organisationen“, erklärt Konrad Karner, Standortleiter des Amazon Forschungszentrums in Graz. Das Forschungszentrum spendete nicht nur Zeit, sondern auch 5.000 Euro an die Team Österreich Tafel Graz.
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung und die tolle Grillaktion, über die sich unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen sehr gefreut haben. Die Team Österreich Tafel in Graz hat im vergangenen Jahr 221 Tonnen an Lebensmitteln an Menschen in einer sozialen Notlage ausgegeben und die Nachfrage nach unserem Angebot bleibt hoch.


Barbara Fruhwirth
Bezirksstelle Graz-Stadt
Mo-Do: 08:00-16:00 Uhr
Fr: 08:00-13:00 Uhr