Wir sind da Ö Österreich

Lehrbeauftragte für Erste-Hilfe im Bezirk Ried gesucht

Erste-Hilfe rettet Leben. Um die Bevölkerung mit dem erforderlichen Wissen und Können auszustatten sind Lehrbeauftrage besonders wichtig: Sie bilden als Experten auf diesem Gebiet in ihrer Freizeit freiwillig Ersthelfer aus und motivieren sie dazu, in Notsituationen zu helfen.

Die Ausbildung zum Lehrbeauftragen für Erste-Hilfe dauert etwa zehn Tage, aufgeteilt auf drei Wochenenden. Dabei werden pädagogische, didaktische und methodische Kompetenzen vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie ein Erste-Hilfe-Kurs aufgebaut sein soll, verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und wie man den Teilnehmern die Fachthemen verständlich vermittelt. Voraussetzung, um die Ausbildung zu starten, ist ein positiv absolvierter Erste-Hilfe-Eignungstest. Jeder Teilnehmer wird außerdem zu einem ersten Kennenlerngespräch eingeladen, bei dem etwaige Fragen geklärt werden. Verfügen Personen bereits über eine pädagogische Ausbildung, wird dies berücksichtigt und die Kursdauer verkürzt sich dementsprechend.

Interesse?
Wenn Sie sich mit den Werten des Roten Kreuzes identifizieren können, Freude am Lehren haben sowie kommunikationsfreudig und redegewandt sind, ist die Ausbildung zum Lehrbeauftragen für Erste-Hilfe sicher das richtige. Mehr Informationen und Anmeldung unter ri-kurse@o.roteskreuz.at, 07752/81844-116 oder 07752/81844-114.

wir sind da

Aichinger Daniela

Jugendrotkreuz
Hohenzeller Straße 3
4910 Ried im Innkreis

+43 7752 81 8 44 - 115
daniela.aichinger@o.roteskreuz.at

Lehner Ulrike

Koordinatorin Kurswesen
Hohenzeller Straße 3
4910 Ried im Innkreis

+43 7752 81 8 44 - 114
ulrike.lehner@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: