Wir sind da Ö Österreich

Sicherheit am Handgelenk: 144 Klientin erhält Rufhilfe-Uhr

Fotocredit: RK NÖ/Martin Moghimi

Ob im heimischen Garten, beim Spaziergang oder Einkaufen – Die Rufhilfe-Uhr des Roten Kreuzes sorgt für Sicherheit in allen Lebenslagen. Rotraut D. konnte nun die 144 Uhr entgegennehmen und gewinnt damit mehr Sicherheit im Alltag.

Rufhilfe – modern und zeitgemäß

Bei der aktuellen Generation der Rufhilfe-Uhr handelt es sich um eine moderne, benutzerfreundliche und widerstandsfähige Uhr, über die schnell und unkompliziert der Notruf ausgelöst werden kann. Die Sicherheitsuhr bietet neben ihrem modernen Design auch wesentliche Vorteile: Dank der SIM-Karte mit nationalem Roaming bucht sich das Gerät immer in das stärkste verfügbare Netz ein – man muss sich also keine Sorgen machen, ob eine ausreichende Netzabdeckung des eigenen Providers vorhanden ist. Denn ein Sturz zuhause oder Brustschmerzen beim Spazierengehen – gerade diese Szenarien sind es, die Senior:innen fürchten. Dann niemanden erreichen zu können, alleine zu sein und vielleicht sogar über längere Zeit hinweg keine Hilfe rufen zu können, ist für viele eine tägliche Angst. Im Falle eines medizinischen Notfalls reicht ein einfacher Knopfdruck, um eine Sprechverbindung mit dem Servicecenter des Roten Kreuzes Niederösterreich herzustellen. Dank integrierter GPS-Funktion ermöglicht die Uhr Ortungen im Freien sowie in der Wohnung mittels Locator (innerhalb Österreichs). Selbst wenn man nicht mehr in der Lage ist zu sprechen, haben die Mitarbeiter:innen in der Notrufleitstelle Zugriff auf alle notwendigen Daten, um sofortige Hilfe zu entsenden. Auf Wunsch können Angehörige als „Kontaktperson im Notfall“ registriert werden.

„Jeder Moment zählt, wenn Hilfe benötigt wird – diese Technologie stellt sicher, dass Unterstützung jederzeit nur einen Knopfdruck entfernt ist,“ betont Manfred Platzer, Teamleiter Rufhilfe im Rotes Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd.

„Die Rufhilfe-Uhr des Roten Kreuzes gibt mir ein großes Gefühl der Sicherheit. Ich weiß, dass im Notfall sofort Hilfe kommt – das beruhigt mich besonders, wenn ich alleine unterwegs oder zuhause bin,“ betont Rotraut D.

Für nähere Informationen stehen die Mitarbeiter:innen der Gesundheits- und Sozialen Dienste gerne unter der Nummer 059/144 61080 von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung.

Sie sind hier: