"Der gefertigte, provisorische Vereins- Ausschuß wendet sich nun mit diesem Aufrufe an alle Frauen und Mädchen des Bezirkes, welche ein patriotisch fühlendes Herz für die Leiden unserer braven Krieger haben, mit der Bitte dem Vereine als wirkliche Mitglieder beizutreten."
Dieser Aufruf des "Patriotischen Frauen-Hilfsvereins - Zweigverein Baden" wurde im Oktober 1878 veröffentlicht. Das war die Geburtsstunde des Hilfs- und Rettungswesens in Baden. Bereits der erste Geschäftsbericht des Vereins, der im Jänner 1879 veröffentlicht wurde, trug das Rote Kreuz als Zeichen der Zugehörigkeit zu einer im Aufbau befindlichen Organisation. Seine Tätigkeit beruhte auf der Genfer Konvention vom Oktober 1863 und dem von der k.u.k. Regierung im Jahr 1866 bestätigten internationalen Vertrag. Jedes ordentliche Mitglied war auch gleichzeitig Mitglied der "Österreichischen Gesellschaft vom Rothen Kreuz", welche 1880 gegründet wurde.