Wir sind da Ö Österreich

Haus der Menschlichkeit

Haus der Menschlichkeit am Tag der Eröffnung

Im Mai 2019 wurde das Haus der Menschlichkeit der Bezirksstelle Baden eröffnet und ist heute Heimat der Gesundheits- und Sozialen Dienste der Bezirksstelle, sowie Standort des SOZIAL.Ladens, der Tafel und von Henry Second Hand. Jüngster Zugang ist der Bereich der Hauskrankenpflege, die nach dem Auszug aus der zu klein gewordenen Bezirksstelle in der Rotes Kreuz Gasse im Haus der Menschlichkeit ein neues Zuhause gefunden hat. Seit der Eröffnung waren der SOZIAL.Laden und die Tafel im Haus der Menschlichkeit.

Der SOZIAL.laden des Roten Kreuzes versorgt armutsgefährdete Menschen mit Lebensmittel und Waren des täglichen Gebrauches zu einem günstigen Preis. Durch den Verkauf der Produkte wird den Kunden des SOZIAL.ladens kein Gefühl vermittelt Almosen zu erhalten, sondern es bewahrt ihre Würde. Mit dem SOZIAL.laden werden armutsgefährdete Menschen nachhaltig unterstützt. Diese Menschen und Familien erhalten die Möglichkeit selbst wieder mehr finanziellen Spielraum zu erlangen.

Am 3. Oktober 2009 startete das Rote Kreuz Baden als erste Bezirksstelle in Niederösterreich eine Initiative gegen die Armut, die Team Österreich Tafel. Bedürftige erhalten seit damals jeden Samstagabend kostenlos Lebensmittel. Menschen, denen es an lebensnotwendigen Gütern fehlt, können diese beim Roten Kreuz nach Verfügbarkeit beziehen. Unterstützt wird das Rote Kreuz Baden dabei von zahlreichen Kaufleuten, Fleischern und Bäckern der Region. Die kostenlos zur Verfügung gestellten Lebensmittel werden von freiwilligen Rotkreuz-Mitarbeiter_innen am Samstag eingeholt und in das Haus der Menschlichkeit gebracht.

Durch das großzügige Platzangebot ist es möglich einen permanenten Flohmarkt durchzuführen, den wir "Henry Second Hand" nennen. Unser Second Hand bietet: Geschirr, Bekleidung, Hausrat, Ziergegen- stände, Schmuck, Bücher, u.v.m. Auch Sammler schöner Dinge und Schnäppchenjäger kommen sicher auf ihre Kosten und werden in unserem reichhaltigen Angebot fündig. Einmal im Monat findet dazu ein Themenflohmarkt statt.

Seit der Eröffnung haben zahlreiche Gäste das Haus der Menschlichkeit besucht, Rotkreuzmitarbeiter-innen aus ander Bundesländern und sogar aus Deutschland um sich selbst ein Bild zu machen, aber auch Landespolitiker aus Niederösterreich.

Schließlich werden auch die weiteren Angebote der Gesundheits- und Sozialen Dienste wie zum Beispiel das Betreute Reisen, oder die Seniorennachmittage vom Haus der Menschlichkeit aus geleitet und organisiert.

Mo, Mi und Do: 10:00 bis 15:00 Uhr

DI und Fr: 10:00 bis 17:00 Uhr

Bürozeiten: 08:00 bis 15:00

 

 

wir sind da

Christoph Sanz

Fachbereichsleiter Gesundheits- und Soziale Dienste

Rotes Kreuz Niederösterreich - Bezirksstelle Baden

Wienerstraße 68a
2500 Baden

Bürozeiten der Bezirksstelle:
MO - FR: 08:00 - 15:00

+43 59144 52004
christoph.sanz@n.roteskreuz.at
Sie sind hier: