Lernhaus Gänserndorf
Seit Herbst 2014 hat das Lernhaus in Gänserndorf-Stadt geöffnet. Wir berichten über die Entwicklung und die Erfolge dieses Lernkonzeptes.
Das Lernhaus bietet kostenlose Unterstützung für bildungsbenachteiligte Kinder. In Kleingruppen und ohne Druck soll den Kindern mit speziellen Übungen und Spielen beim Lernen geholfen werden. Das Lernhaus ist dabei keine Konkurrenz zur Schule, sondern ein zusätzliches Lernhilfeangebot, das sowohl Kinder aus Österreich als auch Kinder mit Migrationshintergrund mit maßgeschneiderter Unterstützung fördert.
Das Vorhaben hat sich mittlerweile zu einem Erfolgsprojekt entwickelt. Dies ist nur möglich geworden, weil die Zusammenarbeit mit dem gesamten Team der Volksschule Gänserndorf und dem Lernhaus sehr eng ist.
Ein Dank geht sowohl an den Schuldirektor für seine Unterstützung als auch an die Stadtgemeinde als Schulerhalter, die uns die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt.
Derzeit werden 30 Kinder aus verschiedenen Kulturen im Alter zwischen 6 und 12 Jahren an drei Nachmittagen pro Woche von zwei Pädagoginnen und fünf freiwilligen HelferInnen, die zu einem sehr wichtigen Bestandteil unserer Gruppe geworden sind, unterstützt und individuell gefördert. Dabei stehen neben dem schulischen Lernen auch die Unterstützung der Gruppendynamik und die Förderung der persönlichen Stärken im Mittelpunkt. Neben der schulischen Unterstützung versucht das Lernhausteam den Kindern ein abwechslungsreiches Freizeitangebot zu bieten, dazu zählen u.a. Ausflüge zum Motorikpark, ein Besuch der Rotkreuz-Bezirksstelle und verschiedene themenspezifische Projekte, wie z.B. Kinderyoga, die den Kindern viel Spaß bereiten.
Wenn Sie Interesse an diesem Projekt haben und den Kindern etwas Ihrer kostbaren Zeit schenken möchten, melden Sie sich doch bei uns.