Wir sind da Ö Österreich

Resto­ring Family Links: Such­dienst und Fami­li­en­zu­sam­men­füh­rung

Wir vereinen Fami­lien und unter­stützen bei der Klärung von Schick­salen.

Der Such­dienst des Öster­rei­chi­schen Roten Kreuzes unter­stützt Menschen, die durch bewaff­nete Konflikte, Kriege, Kata­stro­phen, Flucht, Vertrei­bung oder Migra­tion von ihren Fami­lien getrennt wurden. Wir suchen Ange­hö­rige, bringen sie wieder mitein­ander in Kontakt und vereinen Fami­lien. Wir unter­stützen bei der Klärung von Schick­salen des Zweiten Welt­kriegs und von darauf­fol­genden Konflikten.

Bildsujet für Trace the face in mehreren Sprachen
Online Suche
Wenn Sie Ange­hö­rige auf den Migra­ti­ons­routen nach Europa verloren haben, oder aufgrund der Migra­tion nach Europa keinen Kontakt mehr haben, kann Ihnen Trace the Face, eine Online-Foto­ga­lerie von Suchenden, helfen. Eine Perso­nen­suche in aktu­ellen Krisen­ge­bieten ist auch möglich über die online Suche auf www.​familylinks.​icrc.​org.
Logo FamilienTreffen
FamilienTreffen
Das Projekt Fami­li­en­Treffen bietet eine Beglei­tung zusam­men­ge­führter Fami­lien durch unsere frei­wil­ligen, profes­sio­nell geschulten und betreuten Inte­gra­ti­ons­Bud­dies. Alle Infor­ma­tionen zum Projekt und wie Sie daran teil­nehmen können, finden Sie hier.
Info & Service
Person von hinten mit Rotkreuz Jacke und der Aufschrift Restoring Family Links
Personensuche
Sie haben den Kontakt zu Ihrer Familie verloren? Viel­leicht vermuten Sie Ihre Ange­hö­rigen noch in Ihrem Herkunfts­land oder wurden Sie von Ihrer Familie getrennt und wissen nun nicht, in welchem Land sie nun sind? Wir können Sie bei der Suche unter­stützen!
Info & Service
Logo Restoring Family Links mit Web URL
Familienzusammenführung
Sie haben Asyl oder subsi­diären Schutz in Öster­reich erhalten und möchten Ihre Familie nach­holen? Sie unter­stützen eine Person bei der Fami­li­en­zu­sam­men­füh­rung und brau­chen mehr Infor­ma­tionen? Auf der mehr­spra­chigen Website finden Sie alle Infor­ma­tionen rund um die Fami­li­en­zu­sam­men­füh­rung gesam­melt.
Info & Service
REPAIR
Sichere und legale Fami­li­en­zu­sam­men­füh­rung nach Europa & Unter­stüt­zung bei der Inte­gra­tion wieder vereinten Fami­lien
Info & Service
Ein älterer asiatischer Mann und ein junges Mädchen lesen gemeinsam Rotkreuz-Nachrichten. Der Mann umarmt das Kind dabei.
Rotkreuz-Nachrichten
Der Such­dienst des Roten Kreuzes ermög­licht den Austausch von Nach­richten zwischen Fami­li­en­an­ge­hö­rigen, deren Kommu­ni­ka­tion durch Konflikte, Unruhen oder Natur­ka­ta­stro­phen unter­bro­chen ist und mit den herkömm­li­chen Mitteln (Telefon, Post) nicht herge­stellt werden kann.
Info & Service
Historisches Bild aus dem zweiten Weltkrieg, Frauen suchen nach vermissten Männern
Bestätigungen
Der Such­dienst hilft Kriegs­op­fern bzw. deren Hinter­blie­benen bei der Beschaf­fung von Nach­weisen, Bestä­ti­gungen und der Grab­lage. Wenn Sie eine Bestä­ti­gung benö­tigen, dann erfahren Sie hier welche Unter­stüt­zung wir Ihnen geben können.
Info & Service
Nahaufnahme einer Box mit der Beschriftung "verschollene Zivilpersonen". Darin sind Karteikarten.
Schicksalsklärung
Auch heut noch stellen jedes Jahr tausende Menschen Anfragen zur Suche und Schick­sals­klä­rung kriegs­ver­misster Ange­hö­riger des Zweiten Welt­kriegs. Sie wollen das Schicksal eines Ange­hö­rigen klären, das im Zusam­men­hang mit dem Zweiten Welt­krieg, der Ungarn­krise 1956 oder der Balkan­kon­flikte der 1990er Jahre steht? Hier erfahren Sie, wie Ihnen der Such­dienst helfen kann.
Info & Service

Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten uns freiwillig zu unterstützen.

Sie sind hier: