Wir sind da Ö Österreich

Team Öster­reich Lebens­retter

Dein Smart­phone und du. Ein Team, das Leben rettet.

Es gibt Notfälle, da zählt jede Minute. Oft ist Hilfe nur wenige Meter entfernt. Diesen Vorteil nutzt die neue Initia­tive „Team Öster­reich Lebens­retter“, die das Öster­rei­chi­sche Rote Kreuz mit Hitradio Ö3 unter­stützt durch die Öster­rei­chi­sche Gesund­heits­kasse (ÖGK) gestartet hat. Per App werden regis­trierte frei­wil­lige Erst­helfer:innen alar­miert, wenn es in ihrer unmit­tel­baren Nähe zu einem Atem-Kreis­lauf-Still­stand kommt. So können sie noch vor Eintreffen der Rettungs­kräfte mit der Herz­druck­mas­sage beginnen. Werde auch du Lebens­retter:in!

Du bist über 18, hast ein Smart­phone und einen Erste-Hilfe-Kurs absol­viert? Dann werde jetzt Team Öster­reich Lebens­retter!

Noch kein Team Österreich Mitglied?

Eine Frau hält ein Smartphone mit dem Startbild der Team Österreich-App in ihrer Hand
1

Down­load der TÖ-App

Instal­liere im 1. Schritt die Team Öster­reich-App auf deinem Mobil­te­lefon.

 

 

 

Screenshot der Anmeldung
2

User regis­trieren

  • Direkt in der App als neuen User regis­trieren.
  • Frei­schal­tung durch E-Mail und SMS ist erfor­der­lich
Profil fertig­stellen und verbinden
  • Profil vervoll­stän­digen 
  • App mit Team Öster­reich Account verbinden.
3

TÖ-Lebens­retter App laden

Dann kannst du direkt in der TÖ-App unter HELFEN und LEBENS­RETTER die TÖ Lebens­retter-App down­loaden und die Accounts somit verknüpfen.

4

Nach der auto­ma­ti­schen Instal­la­tion der Team Öster­reich Lebens­retter-App, klicke am Mobil­te­lefon den Link zur Akti­vie­rung an.

5

Lade die notwen­digen Doku­mente (amtli­cher Licht­bild­aus­weis, Bestä­ti­gung der Erste-Hilfe-Kennt­nisse) in der App hoch und unter­zeichne die Selbst­er­klä­rung direkt in der App, damit du frei­ge­schaltet werden kannst.

 

Erst wenn alle Nach­weise in der Daten­bank vorhanden sind, schalten wir dich frei. Die Bear­bei­tung kann einige Tage dauern.

 

6

Achtung: Um die Alar­mie­rungen zu bekommen, musst du die Orts­er­ken­nung akti­vieren und der App erlauben, darauf zuzu­greifen.

 

Hier findest du eine Bedie­nungs­an­lei­tung.

Bereits Mitglied im Team Österreich?

Eine Frau hält ein Smartphone mit dem Startbild der Team Österreich-App in ihrer Hand
1

Bist du bereits Team-Öster­reich Mitglied und hast die TÖ-App auf deinem Mobil­te­lefon instal­liert?

 

Wenn nicht, dann instal­liere jetzt bitte die TÖ-App und verbinde dich in der App mit deinem Team Öster­reich Account.

Hier kannst du die TÖ-App für iOS down­loaden.
Hier kannst du die TÖ-App für Android down­loaden.

 

Achtung: Die Instal­la­tion der TÖ-App im 1. Schritt ist unbe­dingt erfor­der­lich!

2

TÖ-Lebens­retter App laden

Dann kannst du direkt in der TÖ-App unter HELFEN und LEBENS­RETTER die TÖ Lebens­retter-App down­loaden und die Accounts somit verknüpfen.

3

Nach der auto­ma­ti­schen Instal­la­tion der Team Öster­reich Lebens­retter-App, klicke am Mobil­te­lefon den Link zur Akti­vie­rung an.

4

Lade die notwen­digen Doku­mente (amtli­cher Licht­bild­aus­weis, Bestä­ti­gung der Erste-Hilfe-Kennt­nisse) in der App hoch und unter­zeichne die Selbst­er­klä­rung direkt in der App, damit du frei­ge­schaltet werden kannst.

 

Erst wenn alle Nach­weise in der Daten­bank vorhanden sind, schalten wir dich frei. Die Bear­bei­tung kann einige Tage dauern.

 

5

Achtung: Um die Alar­mie­rungen zu bekommen, musst du die Orts­er­ken­nung akti­vieren und der App erlauben, darauf zuzu­greifen.

 

Hier findest du eine Bedie­nungs­an­lei­tung.

Weitere Fragen

Das System ist derzeit in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg in Betrieb. Kärnten und Steiermark werden derzeit gerade an die Leitstelle angebunden und sollten bald in Betrieb gehen.

Du kannst dich trotzdem anmelden, wir melden uns bei dir, wenn das System in deiner Region in Betrieb ist.

Um dich alarmieren zu können, muss das System an eine Rettungsleitstelle angebunden werden. Diese Arbeiten erfolgen Schritt für Schritt und dauern einige Zeit.

Team Öster­reich Lebens­retter ist eine Initia­tive von Hitradio Ö3 und dem Öster­rei­chi­schen Roten Kreuz.

Fallback von Seite: 2479 InhaltUid: 109614
Fallback von Seite: 2434 InhaltUid: 9915
wir sind da
Logo Rotes Kreuz Niederösterreich

Landes­ver­band

Ihre erste Anlauf­stelle

Rotes Kreuz Niederösterreich

Franz-Zant-Allee 3-5
3430 Tulln/Donau

MO - FR 08:00 - 16:00 Uhr

059 1440
office@n.roteskreuz.at

Facts

In Öster­reich erleiden Jahr für Jahr ca. 10.000 Menschen außer­halb eines Kran­ken­hauses einen Atem-Kreis­lauf-Still­stand, nur jeder zehnte über­lebt. Der Grund: Nur selten wird recht­zeitig mit der Herz­druck­mas­sage begonnen – denn beherzte Erst­helfer:innen sind in der Nähe, ahnen aber nichts von dem Notfall. Das soll sich durch die Team Öster­reich Lebens­retter ändern. Wird ein Notruf abge­setzt, werden neben den Rettungs­kräften auch Erst­helfer:innen in der Nähe alar­miert und zum Notfallort geschickt. Dadurch können die Lebens­retter:innen nach drei bis vier Minuten mit der Herz­druck­mas­sage beginnen. Das sind lebens­ret­tende fünf bis zehn Minuten vor dem Rettungs­dienst.

Team Österreich Lebensretter

Team Österreich Lebensretter: Hitradio Ö3 in Kooperation mit dem Roten Kreuz unterstützt durch die ÖGK
Team Österreich Lebensretter: Hitradio Ö3 in Kooperation mit dem Roten Kreuz unterstützt durch die ÖGK

Die Partner von Team Österreich Lebensretter

Sie sind hier: