Was ist Dekontamination?
Unter Dekontamination versteht man das Entfernen gefährlicher Verunreinigungen bei Personen oder Objekten.
Die Verunreinigungen können dabei radioaktiver (A-Bereich), biologischer (B-Bereich) oder chemischer (C-Bereich) Natur sein.
Was ist das Besondere an dieser Einheit?
Es gibt in Österreich auch andere Organisationen, die auf dem Gebiet der Dekontamination tätig sind; zum Beispiel die Feuerwehr. Die Feuerwehr ist jedoch auf die Dekontamination ihrer Kameraden nach einem Einsatz spezialisiert bzw. auf die Dekontamination von gesunden Personen.
Verletzte und kontaminierte Personen benötigen jedoch eine besonders vorsichtige Behandlung: sie müssen natürlich so schnell und gründlich wie möglich von den gefährlichen Stoffen gesäubert werden, jedoch muß bei allen Schritten auf ihre Verletzungen und Krankheitsbilder Rücksicht genommen werden.
Aus diesem Grund vereint unsere Einheit das Wissen um den richtigen Umgang mit verletzten Personen (Rettungssanitäter) mit dem fachlichen Wissen um den richtigen Umgang mit gefährlichen Substanzen (Ausbildung im ABC-Bereich).