Wir sind da Ö Österreich

BETREUTES REISEN

Johannes KNEIDL

Aufga­ben­be­reiche:

 

„Ich mache SICHER Urlaub“ – das erklärt schon einiges vom Service des Betreuten Reisens. Speziell ausge­bil­dete freiwil- lige Mitar­bei­ter_innen des Roten Kreuzes vermit­teln dabei das beru­hi­gende Gefühl von Sicher­heit, Gebor­gen­heit und der Gewiss­heit in keiner Situa­tion allein gelassen zu werden. Der Gesund­heits- und Soziale Dienst des Roten Kreuzes bietet im Rahmen von Tages­fahrten oder Urlaubs­aufent- halten die Möglich­keit Kraft zu tanken und neue Freunde zu finden.

 

Wer mit dem Roten Kreuz auf Reisen geht, hat ein Netz der Sicher­heit und Hilfe im Hinter­grund, das er/sie nutzt, wenn er/sie es benö­tigt.

 

Voraus­set­zungen:

 

  • Mindest­alter 17 Jahre
  • 16 Stunden Erste Hilfe Kurs (kann im RK nach­ge­holt wer- den, Kosten werden über­nommen)
  • Das Rote Kreuz
  • Ausbil­dung zum/zur Sozi­al­dienst­hel­fer_in
  • Ausbil­dung zum/zur Senio­ren­hel­fer_in

 

Persön­liche und soziale Kompe­tenzen:

 

  • Kontakt­freude
  • Einfüh­lungs­ver­mögen
  • Verläss­lich­keit und Verbind­lich­keit
  • Freude am Umgang mit älteren Menschen und die Bereit- schaft, alters­be­dingte Verän­de­rungen zu akzep­tieren.

Ziele 2025

Gerne zeigen wir Ihnen die Vorschau für unsere geplanten Reisen im Jahr 2025. Diese Liste soll Ihnen einen Über­blick bieten und Ihnen den Abgleich mit Ihren privaten Terminen schon lang im Voraus ermög­li­chen.
Für jede der ange­führten Reisen gibt es etwa einen Monat vorher eine detail­lierte Beschrei­bung unserer Ziele mit Wegstre­cken, Abfahrts-und Ankunfts­zeiten sowie Infor­ma­tionen über die Preis­ge­stal­tung. In den ange­ge­benen Beträgen sind immer die Fahrt­kosten und alle nötigen Eintritte inklu­diert.

Rotkreuz-Mitglieder erhalten selbst­ver­ständ­lich, wie bisher, Ermä­ßi­gungen.


Alle Fahrten unter­nehmen wir mit Nieder­flur­bussen, das sind Reise­busse mit beson­ders nied­riger Einstiegs­höhe, um ein einfa­ches und bequemes Ein- und Aussteigen zu ermög­li­chen. Zusätz­lich ist unser Bus mit einer Roll­stuhl-Rampe ausge­stattet.


Wer mit dem Betreuten Reisen unter­wegs ist, braucht sich weder mit orga­ni­sa­to­ri­schen noch mit gesund­heit­li­chen Fragen belasten - dafür ist unser erfah­renes Rotkreuz-Team zuständig. Rund­umser­vice, entspannte, fröh­liche Atmo­sphäre und Hilfe­leis­tungen im Bedarfs­fall, das sind die wesent­li­chen, Zutaten' unseres Erfolgs­re­zeptes.

Ausflugs­ziele 2025

Freitag, 11. APRIL 2025

(c) Vulcano - Schinkenmanufaktur

Unsere erste Fahrt führt uns zur Vulcano - Schinkenmanufaktur. Bei den Führungen lernen wir die einzelnen Schritte von der Produktion, über die Verarbeitung bis hin zur Reifetechnik kennen und erfahren alles über das Geheimnis dieser Delikatessen. Zum Abschluss erwartet uns eine Verkostung der einzigartigen Produkte. Bei der Heimfahrt machen wir einen kurzen Abstecher zum Eis-Greissler in Krumbach am Wechsel.

Freitag, 23. Mai 2025

Baumwipfelweg Garten Tulln Reise Rotes Kreuz
(c) Die Garten Tulln

Bei einer Führung durch das NÖ Landhaus erfahren wir Spannendes über die Arbeit der Landesverwaltung im Umfeld der NÖ Politik und Geschichte. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen Natur und Garten. Bei einer Führung durch die Garten Tulln erhalten wir Anhand von 70 Musterschaugärten praktische Anregungen, Ideen und Inspirationen, wie wir unseren eigenen Garten, den Balkon oder die Terrasse als ökologische Wohlfühloase gestalten können.

Freitag, 13.Juni 2025

<p>Seebad Podersdorf</p>

Bei einer Schiffffahrt über den Neusiedler See erleben wir die einzigartige Fauna und Flora des größten abflusslosen Steppensees Mitteleuropas. Der Nachmittag führt uns zum Schloss Esterházy, auch Schloss Fertod genannt. Es zählt zu den größten und schönsten Rokoko-Schlössern Ungarns, ist Teil des Weltkulturerbes und gleichzeitig in den Nationalpark Ferto-Hanság eingebunden.

Freitag, 19.September 2025

(c) Martin Mathes - Stift Altenburg

Das Stift Altenburg lädt uns ein, die Geschichte und verborgenen Schätze hinter den Gemäuern zu erleben. Wir tauchen ein in vergangene Zeiten und genießen das einzigartige Ambiente von barocker Pracht und mittelalterlichem Kloster. Am Nachmittag besuchen wir die Amethyst Welt in Maissau, welche sich rund um das größte Amethyst-Vorkommen Europas als einzigartige Erlebniswelt zum Thema Edelsteine präsentiert.

Freitag, 17.Oktober 2025

(c) Oststeiermark Tourismus - Helmut Schweigerhofer

Schon weithin durch das Pöllauer Tal sichtbar erhebt sich die Wallfahrtskirche Mariä Geburt auf dem an drei Seiten steil abfallenden Berg. Sie ist einer der prächtigsten hochgotischen Kirchen-bauten der Steiermark. Am Nachmittag besuchen wir die Fandler Ölmühle in Pöllau. Bei einer Führung durch die Produktion werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Traditionsunternehmens und verkosten das Fandler-Sortiment.

Freitag, 5. Dezember 2025

(c) Mariazeller Advent

Zum Jahresabschluss laden wir sie ein mit uns gemeinsam beim Besuch eines Weihnachtsmarktes die Adventzeit von ihrer schönsten Seite zu erleben. Beim Duft von Weihnachtsbäckerei und heißem Punsch kommt dann sicherlich auch bei Ihnen vorweihnachtliche Stimmung auf.

Rotes Kreuz Marchfeld

Fallback von Seite: 10448 InhaltUid: 45442
wir sind da
Rotkreuz-Bezirksstelle Marchfeld mit Blick von oben

Sie haben Fragen?

Kontak­tieren Sie uns!

Rotes Kreuz Marchfeld

Freiherr von Smola-Str. 1/1
2301 Groß-Enzersdorf

MO - FR: 8:00 - 16:00 Uhr

+43 59 144 - 54 400
marchfeld@n.roteskreuz.at
Sie sind hier: