Wir sind da Ö Österreich

Freiwillig als Jugendliche:r

Du musst nicht erwachsen sein, um Menschen in Not zu unterstützen. Das Jugendrotkreuz bietet dir viele Möglichkeiten, um dich sozial zu engagieren. Hier zeigen wir dir, was du als Jugendliche:r im Roten Kreuz machen kannst! 

Drei Mädchen ziehen an einem Seil
In den Jugendgruppen bleibt neben dem Erste-Hilfe-Training immer viel Zeit für lustige Aktivitäten.

In der Schule

In deiner Schule kannst du dich in Jugendrotkreuz- Teams engagieren. Du kannst gemeinsam mit deinen Klassenkolleg:innen soziale Projekte umsetzen und bei den Glückwunschaktionen mitmachen. Eine ganz einfache Möglichkeit zu helfen ist die jährliche Ö3-Wundertüten-Aktion: Dabei wird dein altes Handy zu einer Spende für Menschen in Not. 

In Jugendgruppen

Über 9000 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren treffen einander regelmäßig in den über 400 Jugendgruppen des Österreichischen Jugendrotkreuzes. Sie üben gemeinsam Erste Hilfe, führen soziale Projekte durch und lernen mehr über Menschlichkeit und andere Werte des Roten Kreuzes.

Welche Gruppen es in deiner Umgebung gibt und wer dein:e Ansprechpartner:in ist, kannst du hier herausfinden: Jugendrotkreuz

Bei Camps und Events

Bei Veranstaltungen des Jugendrotkreuzes kannst du mehr über wichtige gesellschaftliche Themen lernen und dich mit anderen jungen Leuten innerhalb der Organisation vernetzen.  

Beim Internationalen Freundschaftscamp kannst du dich mit anderen Jugendlichen austauschen und in Workshops mehr über Themen wie das Humanitäre Völkerrecht lernen. 

Als Peer für andere junge Menschen

Du kannst gut zuhören und bist gerne für andere da? Als Peer bei time4friends kannst du andere Gleichaltrige über WhatsApp beraten. Eine Ausbildung bereitet dich auf diese Tätigkeit vor und vermittelt dir psychologische Grundlagen. 

Blutspenden werden immer benötigt. Viele Menschen haben allerdings Angst vor der ersten Blutspende und sind verunsichert. Als Blut Buddy kannst du junge (Erst-)Spender:innen vor der Blutspende betreuen und sie über den Ablauf informieren.

Als Jugendreporter:in

Als Jugendreporter:in bist du bei Veranstaltungen im Roten Kreuz dabei und berichtest anderen Gleichaltrigen davon auf der Jugendplattform Get Social. In einer Ausbildung lernst du die wichtigsten Kommunikationsgrundlagen und kannst in Text-, Foto- und Videowerkstätten an deinen Praxiskenntnissen arbeiten. 

Eine Jugendreporterin erzählt

Als Jugendvertreter:in

Das Rote Kreuz sucht immer junge, inspirierende Menschen, die mit eigenen Ideen das Rote Kreuz voranbringen wollen. Als Jugendvertreter:in hast du die Möglichkeit, Visionen für dich selbst und die Organisation zu entwickeln und in den Anfängen umzusetzen. In einem mehrtägigen Young Leadership Training erlernst du die dafür notwendigen Skills.

CRAZY KIDS NEUNKIRCHEN

Jugendgruppe Rotes Kreuz
Jugendgruppe

Im 14-tägigen Rhythmus treffen sich unsere motivierten Kids der Rotkreuz-Jugend zu den Jugendstunden im Gebäude der Gesundheits- und Sozialdienste des Roten Kreuzes Neunkirchen, in der Werner von Siemens Straße 4, 2620 Neunkirchen

Unsere Jugendgruppe besteht aktuell aus 15 Kids im Alter von 10 bis 17 Jahren.
Interessante Themen rund um die Tätigkeitsfelder des Roten Kreuzes und natürlich der Ersten Hilfe werden von unseren BetreuerInnen Stunde für Stunde aufgearbeitet und mit den Kids durchgenommen. Da auch bei uns der Spaß und die Gesundheit nicht zu kurz kommen dürfen, machen wir regelmäßige Ausflüge und Gruppenaktivitäten im Freien.


Mit diesen vielfältigen Angeboten will die Jugendgruppe Neunkirchen junge Menschen dabei unterstützen, Eigeninitiative zu entwickeln, Hilfsbereitschaft zu zeigen und Verantwortung für sich und die Mitmenschen zu übernehmen.
Ebenso nehmen wir regelmäßig bei Erste-Hilfe-Bewerben und Ferienlagern teil.

Wenn du Lust hast, schau doch mal vorbei.

Die Jugendgruppe des Roten Kreuzes der Bezirksstelle Neunkirchen würde sich auf deinen Besuch sehr freuen!


Bitte vorher unbedingt um Kontaktaufnahme mit uns. Unsere Gruppenleiterin Kiki Heindl steht jederzeit gerne zur Verfügung. 

Kiki Heindl
kiki.heindl@n.roteskreuz.at
0678 12 12 729

 

Gruppenstunden finden jeden 2. Samstag

von 15:00 bis 17:00 Uhr statt

 

BetreuerInnen: Kiki Heindl, Nadja Heindl

wir sind da
Rotes Kreuz Logo

Bezirksstelle Neunkirchen

Ihre erste Anlaufstelle

Rotes Kreuz Neunkirchen

Rotkreuz-Straße 4
2620 Neunkirchen

Im Notfall: 144
Krankentransport: 14844
 

Bürozeiten:
Montag - Donnerstag: 08:00 - 15:00
Freitag:                            08:00 - 14:00

059 144 65000
neunkirchen@n.roteskreuz.at
Sie sind hier: