Wir sind da Ö Österreich

EIN ERSTE-HILFE-KURS LOHNT SICH ZU 100%

Person mit Warndreieck vor PKW
Verkehrsunfall: Absichern: Sichern Sie die Unfallstelle ausreichend ab – verwenden Sie Warnblinkanlage, Warnweste und Warndreieck. Rufen Sie den Notruf 144 oder stellen Sie sicher, dass dies jemand anderer macht. Erste-Hilfe-Fibel, EH-Fibel 2022

Im Notfall zählt jede Sekunde – und das Gefühl, gut vorbereitet zu sein.

In 99 % unseres Alltags läuft alles ganz normal. Es passiert nichts Dramatisches. Keine Unfälle, keine Notfälle. Und das ist auch gut so. Aber was ist mit dem einen Prozent? Mit dem Moment, der plötzlich alles verändert? Wenn jemand neben uns zusammenbricht. Wenn ein Kind sich verschluckt. Wenn Sekunden über Leben und Tod entscheiden.

In genau diesen Augenblicken ist es unbezahlbar, zu wissen, was zu tun ist. Nicht in Panik zu verfallen, sondern ruhig zu handeln. Sicherheit zu verspüren, weil man vorbereitet ist.

Ein Erste-Hilfe-Kurs kann genau dieses Wissen und diese Sicherheit vermitteln. Viele von uns haben so einen Kurs einmal gemacht – vielleicht für den Führerschein oder im Rahmen einer Ausbildung. Doch oft liegt das Jahre zurück. Das Wissen ist verblasst, die Handgriffe sind nicht mehr präsent. Und gerade dann, wenn es darauf ankommt, fehlen die Sicherheit und das Vertrauen in das eigene Handeln.

Deshalb ist es so wichtig, Erste Hilfe regelmäßig aufzufrischen. Nicht aus Pflichtgefühl, sondern für das gute Gefühl, im Ernstfall helfen zu können. Für sich selbst. Für die Menschen um einen herum. Für den einen Moment, der hoffentlich nie eintritt – aber wenn doch, dann zählt jede Handlung.

Erste Hilfe bedeutet Verantwortung zu übernehmen – und gibt das beruhigende Gefühl, im Notfall vorbereitet zu sein.

HIER GEHT ES ZUR KURS-ÜBERSICHT

wir sind da

Desiree Wagner

Erste-Hilfe-Kurse

Rotes Kreuz

Rotkreuz-Straße 4
2620 Neunkirchen

+43 6645001854
Desiree.Wagner@n.roteskreuz.at
Sie sind hier: