Wir sind da Ö Österreich

Rotes Kreuz und Kultur.Region.Niederösterreich

Erfolgskurs „COVID-19-Beauftragter“ des Competence Centers Event Safety Management des Wiener Roten Kreuzes und Partner Siflux Crowd Savety Management wird auch in Niederösterreich
Erfolgskurs, „COVID-19-Beauftragter“

250 Kursteilnehmer_innen zu COVID-19-Beauftragten ausgebildet

Der Erfolgskurs „COVID-19-Beauftragter“ des Competence Centers Event Safety Management des Wiener Roten Kreuzes und Partner Siflux Crowd Savety Management wird auch in Niederösterreich sehr gut angenommen: in einer Kooperation zwischen dem Roten Kreuz Niederösterreich und der Kultur.Region.Niederösterreich wurden nun 250 Kursteilnehmer_innen geschult.

COVID-19 Beauftragte sind bei Veranstaltungen, in der Gastronomie, Hotellerie etc. durch entsprechende Verordnungen gefordert. Mit diesem Online-Kurs werden den Teilnehmer_innen die wesentlichen Grundlagen vermittelt, um für die Aufgaben als COVID-19 Beauftragte optimal gerüstet zu sein.

„Dieses Kursformat hat großes Interesse geweckt“, erklärt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Wir haben nun gemeinsam mit der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich in Niederösterreich einen Ausbildungsschwerpunkt gesetzt.“

Die COVID-19-Beauftragten sind auch in vielen Teilen der Kulturarbeit erforderlich. Gerade Musikschulen, Chöre, Vertreter von Kulturinitiativen organisieren ganzjährig viele Veranstaltungen. Unter dem Dach der Kultur.Region.Niederösterreich finden sich das Musik & Kunst Schulen Management, die Volkskultur, das Museumsmanagement, das BhW, die Kulturvernetzung und die Initiative Service Freiwillige. „Alleine über die Ausschreibung des Musik & Kunst Schulen Managements, der Initiative Service Freiwillige und dem partnerschaftlich verbundenen Blasmusikverband hat man den Bedarf gesehen“, so Holdinggeschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich Martin Lammerhuber. „Die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz gibt den vielen Organisationen, aber auch Ehrenamtlichen Sicherheit, Professionalität und zeigt die unglaubliche Bandbreite dieser Rettungsorganisation auf.“ So wie in vielen Bereichen des Lebens hoffen auch die Kulturbetriebe, die vielen Vereine auf Normalität, aber bis dahin und gerade deshalb sind diese Angebote umso wichtiger.

Tulln, am 03. Dezember 2020

wir sind da
Zenker und Co - Pressesprecher_innen vom Roten Kreuz Niederösterreich

Pressestelle

Andreas Zenker, Sonja Kellner

Rotes Kreuz Niederösterreich

Franz-Zant-Allee 3-5
3430 Tulln/Donau

     

0664 2443242
0664 8499476
presse@n.roteskreuz.at
Sie sind hier: