Wir sind da Ö Österreich

Umfrage zur Hauskrankenpflege bestätigt hohe Zufriedenheit

Eine Rotkreuz-Mitarbeiterin lehnt sich über eine Seniorin, sie lächeln in die Kamera.
Betreuung im Roten Kreuz Niederösterreich

95 Prozent der Klient_innen der mobilen Hauskrankenpflege des Roten Kreuzes Niederösterreich bestätigen in einer Kundenzufriedenheitsbefragung, dass sie mit der Pflege und Betreuung sehr zufrieden oder zufrieden ist.

Umgesetzt wurde die Befragung für das Rote Kreuz österreichweit durch das NPO-Institut der Wirtschaftsuniversität Wien.

„Viele Seniorinnen und Senioren haben den Wunsch, möglichst lange bei hoher Lebensqualität in den eigenen vier Wänden bleiben zu können“, erklärt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Die Gesundheits- und Sozialen Dienste des Roten Kreuzes Niederösterreich haben deshalb ein umfangreiches Angebot aufgebaut, dass es den Klientinnen und Klienten ermöglicht, gut betreut und sicher zu Hause leben zu können.

Besonders erfreulich ist, dass das Angebot der mobilen Pflege auch auf eine sehr hohe Zufriedenheit bei den Klienten_innen und den Angehörigen stößt. In der Befragung haben wir 26 Prozent Antworten erhalten – 95 Prozent haben die Leistungen unserer Mitarbeiter_innen mit sehr zufrieden oder zufrieden bewertet.“

Besonders punkten können die Rotkreuz-Mitarbeiter_innen durch ihre Fachlichkeit, Freundlichkeit, ihr Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, auf Bedürfnisse besonders einzugehen. „Der respektvolle Umgang mit unseren Klient_innen steht für uns als Rotes Kreuz natürlich immer wieder im Mittelpunkt“, meint Schmoll.

„Ich bin stolz auf unser Team, dass das auch von jenen so wahrgenommen wird, die wir betreuen: mit einer Bewertung von 1,1 Schulnote zeigt sich das ganz deutlich. Mit der kompetenten Betreuung bietet das Rote Kreuz vielfach die Möglichkeit, zuhause in der gewohnten Umgebung bleiben zu können – das ist für viele Menschen sehr wichtig. Umso wichtiger ist, dass man sich auch gut betreut und gut aufgehoben fühlt.“

Mit einer Gesamtwertung von 1,29 (Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit der Pflege und Betreuung) und einer Bewertung von 1,09 auf die Frage „Würden Sie uns weiterempfehlen?“ befinden sich die Werte insgesamt auf sehr hohem Niveau.

Das Rote Kreuz Niederösterreich sieht es als eine seiner wichtigsten Aufgaben an, Unterstützung in allen Lebenslagen zu geben: Die mobilen Pflege- und Betreuungsdienste des Roten Kreuzes ermöglichen es pflegebedürftigen Personen, daheim zu leben und fachgerechte Hilfe zu bekommen.

Das Angebot reicht von medizinischer Pflege über Körperpflege, Hilfe im Haushalt und den weiterführenden Angeboten wie Rufhilfe, Zuhause Essen und den Pflegebehelfen. In der mobilen Hauskrankenpflege betreute das Rote Kreuz Niederösterreich im Jahr 2019 insgesamt 1.393 Klient_innen, 2020 wird durch die Corona-Pandemie die Anzahl der betreuten Personen annähernd gleichbleiben.

Tulln, am 15. Dezember 2020

wir sind da
Zenker und Co - Pressesprecher_innen vom Roten Kreuz Niederösterreich

Pressestelle

Andreas Zenker, Sonja Kellner

Rotes Kreuz Niederösterreich

Franz-Zant-Allee 3-5
3430 Tulln/Donau

     

0664 2443242
0664 8499476
presse@n.roteskreuz.at
Sie sind hier: