Wir sind da Ö Österreich

Frei­willig bei der Inte­gra­tion helfen

Als Inte­gra­ti­ons­buddy für das Projekt "Fami­li­en­Treffen" enga­gieren

Zwei Rotkreuz-Freiwillige helfen Kindern beim Lernen
Die Integrationsbuddies Anja und Dajana helfen Kindern bei der Hausübung.

Unzäh­lige Fami­lien werden welt­weit durch bewaff­nete Konflikte und Kata­stro­phen vonein­ander getrennt. Der Such­dienst des Öster­rei­chi­schen Roten Kreuzes hilft aner­kannten Flücht­lingen dabei, diese Fami­lien wieder zusam­men­zu­bringen. Wieder­ver­einte Fami­lien stehen aller­dings vor großen Heraus­for­de­rungen.

Was macht ein Inte­gra­ti­ons­buddy?

Als Inte­gra­ti­ons­buddy hilfst du wieder­ver­einten Fami­lien dabei, ihren Alltag zu meis­tern. Du unter­stützt sie bei diesen Aufgaben:

  • Heraus­for­de­rungen wie Behör­den­gänge, Schul­an­mel­dung oder Bank­gänge meis­tern
  • Unter­stüt­zung bei der Suche nach Job und Wohnung
  • Hilfe beim Deutsch­lernen oder mit den Haus­übungen der Kinder
  • Planung gemein­samer Frei­zeit­ak­ti­vi­täten

Wie sieht dein frei­wil­liges Enga­ge­ment aus?

Als Inte­gra­ti­ons­buddy leis­test du einen wesent­li­chen Beitrag zur Inte­gra­tion einer Familie. Um die frei­wil­lige Tätig­keit auszu­üben, soll­test du:

  • unge­fähr 2 Stunden pro Woche Zeit haben
  • bereit sein, die Familie rund ein Jahr zu begleiten
  • zuhören und vonein­ander lernen können
  • Zeit für regel­mä­ßige Schu­lungen und Treffen mit anderen Inte­gra­ti­ons­bud­dies haben

Das Rote Kreuz unter­stützt dich bei deiner Tätig­keit durch Schu­lungen und Work­shops zu den Themen Asyl, Flucht und Inte­gra­tion. Zudem wirst du von Inte­gra­ti­ons­be­rater.innen profes­sio­nell unter­stützt.

Fallback von Seite: 12874 InhaltUid: 55566
wir sind da
Übersichtsfoto von der Bezirkstelle Purkersdorf- Gablitz

Sie haben Fragen?

 

Bezirksstelle Purkersdorf-Gablitz

Kaiser- Josef- Straße 65
3002 Purkersdorf

MO - SO: 00:00 - 24:00

+43 59 14466000
purkersdorf@n.roteskreuz.at
Sie sind hier: