Die Dienststelle Waidhofen/Ybbs beherbergt neben der Rettungsdienststelle auch den Bezirksstellenstützpunkt für die Gesundheits- und Sozialen Dienste, die Ausbildungsabteilung und die Verwaltung. An der Dienststelle Waidhofen/Ybbs ist rund um die Uhr mindestens ein "Rettungstransportwagen", das "Notarzteinsatzfahrzeug" sowie der "Sekundäre-Notarztwagen" besetzt. Im Vollbetrieb (wochentags) sind alle Fahrzeuge besetzt.
"Wir sind da, um zu helfen! Im Ybbstal und Weltweit!"
Die Bezirksstelle hat ihren Sitz in Waidhofen/Ybbs und betreibt im Ybbstal drei Dienststellen an den Standorten Waidhofen/Ybbs, Hollenstein/Ybbs und Kematen/Ybbs.
Von diesen Dienststellen wird der Rettungs- und Krankentransport für die Gemeinden Allhartsberg, Kematen, Sonntagberg, Waidhofen/Ybbs, Ybbsitz, Opponitz, Hollenstein und St.Georgen/Reith durchgeführt, und insgesamt ca. 27.000 Einwohner betreut.
Mit dem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), das in Waidhofen/Ybbs stationiert ist, werden zusätzlich ca. 25.000 Einwohner der benachbarten Bezirke Amstetten, Scheibbs, Steyr Land und des Ennstales (Bezirk Liezen) in der Obersteiermark versorgt.
Rotes Kreuz Waidhofen/Ybbs



Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Rotes Kreuz Waidhofen/Ybbs
Pestalozzistraße 6
3340
Waidhofen/Ybbs
059 144 76000
waidhofen.ybbs@n.roteskreuz.at