Kursinhalte im Grundkurs (16 Stunden)
- Gefahren erkennen
- Notruf absetzen und Rettungskette
- Herz-Lungen-Wiederbelebung nach neuesten Richtlinien beim Säugling und beim Kind
- Umgang mit dem halbautomatischen Defibrillator
- Maßnahmen bei plötzlichen Erkrankungen, Vergiftungen
- Maßnahmen bei Kinderkrankheiten und häufigen Verletzungen im Kindesalter
- Unfallverhütung
- Zahlreiche praktische Übungen
Auffrischungskurs (8 Stunden)
Wenn Sie in den letzten fünf Jahren den Grundkurs für Kinder- und Säuglingsnotfälle absolviert haben, sollten Sie Ihr Wissen auffrischen. Dabei werden die Neuerungen in der Ersten Hilfe thematisiert, Inhalte wiederholt und durch praktische Übungen gefestigt.
Die Kurse für Erste Hilfe bei Kindern und Säuglingen sind auch in kürzen Varianten möglich.