Wir sind da Ö Österreich

Tages­zen­tren für Senior:innen

Wenn die Mobi­lität sinkt und der Unter­stüt­zungs­be­darf steigt, ist das kein Grund, auf soziale Kontakte, sinn­volle Beschäf­ti­gung und Unter­hal­tung zu verzichten. In den Tages­zen­tren können die Besu­cher:innen an Werk­tagen tags­über an den unter­schied­lichsten Akti­vi­täten teil­nehmen.

Eine ältere Dame spielt Mensch ärgere dich nicht mit einer Rotkreuz-Mitarbeiterin
Seniorentageszentren bieten Betreuung und Abwechslung

Dazu gehören

  • Gesprächsrunden
  • Basteltreffs
  • Musikrunden
  • Gesellschafts- oder Kartenspiele
  • Gemeinsames Essen und Kaffeetrinken
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Feste bringen Abwechslung in den Alltag

Die betreuten Personen profitieren von den regelmäßigen sozialen Kontakten: das entlastet die pflegenden Angehörigen. Transport und Pflegeleistungen können nach Bedarf zusätzlich organisiert werden. Einige Tageszentren haben auch an Wochenenden und Feiertagen geöffnet.

Niederösterreich

Bleib.Aktiv Zentren in Niederösterreich

Bleib.Aktiv Zentrum im Roten Kreuz Niederösterreich
Bleib.Aktiv Zentrum im Roten Kreuz Niederösterreich

Aktivierung und Beratung

Ziel der Bleib.Aktiv-Zentren ist es, die Lebensfreude und Lebensqualität von Menschen durch unterschiedliche Angebote zu fördern.

Zielgruppenorientiert finden für ältere Menschen Seniorentreffs statt, Bewegungsgruppen wie „Flotte Sohle“, aber auch kreative Aktivitäten wie Stricken und Basteln oder Gedächtnistrainings.

Gästen, Angehörigen und auch externen Personen werden Beratungsmöglichkeiten für Pflege & Betreuung angeboten. Zusätzlich werden Vorträge zu gesundheitsrelevanten Themen abgehalten.

Fallback von Seite: 14201 InhaltUid: 61129
wir sind da

Bezirks­stelle Weitra

Rotes Kreuz Weitra

Gmünderstraße 137
3970 Weitra

MO - FR: 08:00 - 15:00

+43 59144 55600
weitra@n.roteskreuz.at
Sie sind hier: