Wir sind da Ö Österreich

Unser Fuhrpark

Als eine der größten Bezirksstellen in Niederösterreich umfasst der Fuhrpark des Roten Kreuzes Wiener Neustadt eine Vielzahl an Fahrzeugen. Vorwiegend sind dabei Fahrzeugmarken von Volkswagen, Mercedes Benz, Seat und Renault vertreten.

 

Die eingesetzten Fahrzeuge entsprechen seit Einführung der "Rettungslandschaft Niederösterreich - NEU" den Standardfahrzeugen des Roten Kreuzes Niederösterreich. Ausgenommen sind hier Fahrzeuge aus dem Altbestand sowie Sonderfahrzeuge.

Behelfskrankentransportwagen (BKTW)

Der Behelfskrankentransportwagen wird für gehende Patientinnen und Patienten eingesetzt. Zusätzlich kann das Fahrzeug für Dienst- & Besorgungsfahrten sowie als Einsatzleitfahrzeug eingesetzt werden.

Besatzung:

  • 1 Rettungssanitäter/in mit Fahrgenehmigung

Ausstattung:

  • Notfallrucksack, Sauerstoff, Defibrillator, Feuerlöscher, Handfunkgerät

Krankentransportwagen (KTW)

Der Krankentransportwagen wird hauptsächlich im qualifizierten Krankentransport eingesetzt. Dafür stehen Tragstuhl und Fahrtrage bereit. Das Fahrzeug kann auch für Notfälle hinzugezogen werden und ist dafür mit einer sanitätsdienstlichen Ausstattung versehen. Im Bedarfsfall kann der Krankentransportwagen auch als Rettungswagen eingesetzt werden. 

Besatzung:

  • 1 Rettungssanitäter/in mit Fahrgenehmigung
  • 1 Rettungssanitäter/in 

Ausstattung:

  • Fahrtrage, Tragstuhl, Notfallrucksack, Sauerstoff, Defibrillator, Absaugeinheit, Schaufeltrage, Vakuummatratze, Geburtenset

Rettungswagen (RTW)

Der Rettungswagen (RTW) ist in erster Linie für die Notfallrettung vorgesehen, kann in Spitzenzeiten aber auch im Krankentransport eingesetzt werden. Mit der erweiterten Ausstattung können Rettungs- & Notfallsanitäter bestmöglich Notfälle abarbeiten. Zur Anwendung von Notkompetenzen stehen den Notfallsanitäter/innen auch Medikamente zur Verfügung. Im Rendezvous-System mit dem Notarzteinsatzfahrzeug werden lebensbedrohliche Notfälle versorgt - das Fahrzeug ist dafür auch mit speziellen Halterungen versehen.

Besatzung:

  • 1 Rettungssanitäter/in mit RTW-Zusatzmodul und Fahrgenehmigung
  • 1 Rettungssanitäter/in mit RTW-Zusatzmodul ODER
    1 Notfallsanitäter/in

Ausstattung:

  • Monitor (EKG, Blutdruck, Defibrillator, Pulsoxymetrie, Kapnographie), Absaugeinheit, Notfallrucksack, Ampullarium, Sauerstoff, Traumarucksack, Spineboard, Schaufeltrage, Vakuummatratze, Fahrtrage, Tragstuhl, Schwebetisch, Arm- & Beinschienen, Material zur Atemwegssicherung, Geburtenset

Bezirkseinsatzleiter (BEL)

Das Fahrzeug des Bezirkseinsatzleiters im Bezirksrettungskommando wird seitens der Bezirksstelle Wiener Neustadt zur Verfügung gestellt. Der Bezirkseinsatzleiter kommt bei Großeinsätzen und Sonderlagen zum Einsatz, wenn ein erhöhter Koordinationsbedarf gegeben oder vermutet wird. Die Einsatzleiter sind speziell ausgebildet und haben im Fahrzeug organisatorisches Material zum Aufbau einer Sanitätshilfsstelle verlastet.

Besatzung:

  • 1 Rettungssaniter/in mit FÜK 2, Einsatzleiterausbildung und Fahrgenehmigung

Ausstattung:

  • Notfallrucksack, Defibrillator, Einsatzleitermappe, diverse Funktionsmappen für Großeinsätze, Megafon, Warneinrichtungen (Wurflichter, faltbare Verkehrsleitkegel), Kennzeichnungsschilder, Personenleittaschen, Feuerlöscher, diverses organisatorisches Material, Kennzeichnungswesten, Markiersprays
wir sind da

Bezirksstelle

Bezirksstelle Wiener Neustadt

Rotes Kreuz Wiener Neustadt

Grazer Straße 41
2700 Wiener Neustadt

Bürozeiten Verwaltung: 

  • MONTAG bis DONNERSTAG: 06:00 - 16:00 Uhr
  • FREITAG: 06:00 - 14:00 Uhr
+43 59 144 74 000
wiener-neustadt@n.roteskreuz.at
Sie sind hier: