Das Bezirksrettungskommando Wiener Neustadt koordiniert die Rotkreuz-Kräfte des Bezirks Wiener Neustadt bei Großschadensereignissen und Katastrophen. Neben der Führungsaufgaben im Einsatzfall ist das Bezirksrettungskommando auch vorbeugend aktiv und organisiert u.a. Übungen, Schulungen und ist für die Alarm- & Einsatzpläne verantwortlich. Zusätzlich zählt auch der Betrieb des Bezirkseinsatzleiters (BEL) zu den Aufgaben des Bezirksrettungskommandos.
UNSER TEAM
Die Aufgaben sind nach Fachgebie in sogenannte Sachgebiete, oder Führungsgrundgebiete (FGG) genannt, unterteilt. Das Personal wird von Kolleginnen und Kollegen der Bezirksstellen Wiener Neustadt, Sollenau-Felixdorf und Kirchschlag besetzt: