Wir sind da Ö Österreich

Infos und Termine der Bezirksstelle Braunau

ROKO zu Besuch im Kindergarten
Das "ROKO kann's" - Programm ist für Schulanfänger ausgelegt. Spielerisch und altersgerecht wird ihnen Erste Hilfe näher gebracht
News | 08.10.2024 | Braunau
Sonnenstrahlen scheinen durch Blätter der Bäume im Wald
Alles geregelt?–Information zu Erbrecht, Testament und Vorsorge für den Notfall
Hier können Sie sich für unseren Informationsabend anmelden
Mitarbeiter der Ortsstelle Braunau bilden ein rotes Kreuz auf Asphalt
Ausbildung zum Rettungssanitäter
Du interessierst dich für die Tätigkeiten des Rettungsdienstes? Du verbringst gerne Zeit mit Menschen und interessierst dich für das Wohl anderer? Du möchtest deine Zeit "spenden" und bist bereit, dein Wissen zu erweitern? Dann haben wir hier für dich genauere Informationen:
Unterstützung für Trauernde
Der Tod eines nahestehenden Menschen verändert das ganze Leben. Er zwingt uns, innezuhalten und uns mit unseren Gefühlen auseinanderzusetzen. Trauer und Abschied hinterlassen tiefe Spuren. Unterstützung von außen kann in vielen Fällen hilfreich sein. Unsere Mitarbeiter vermitteln Menschen ein Gefühl von Geborgenheit. So können diese ihren eigenen, individuellen Trauerweg gehen und fühlen sich in dieser Zeit nicht alleingelassen. Die Mitarbeiter:innen können die Betroffenen bei Spaziergängen oder bei kleinen Hilfsdiensten sowie bei der Begleitung von Untersuchungen unterstützen. Auch Musik hören, gemeinsam singen, vorlesen, zusammen lachen oder einfach nur still zu sein, kann gut tun.
Österreichische Jugendrotkreuz im Bezirk Braunau
In rund 500 Jugendgruppen in ganz Österreich treffen sich Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren regelmäßig. Gemeinsam verbinden sie Spaß und Sinnvolles: vom Erste-Hilfe-Kurs bis zum Sozialprojekt in der Nachbarschaft
Angebote für Senioren im Bezirk Braunau
Gemeinsasm statt einsam Wir treffen uns, um bei Kaffee und Kuchen, Gespräche in der Gruppe über Themen, die uns bewegen zu führen bzw. um gemeinsam zu basteln, handzuarbeiten und Gesellschaftsspiele zu spielen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
Sie sind hier: