150 Rotkreuz-MitarbeiterInnnen der Ortsstelle Mattighofen und Ehrengäste aus Politik und Blaulichtorganisationen nahmen an der Ortsstellenversammlung im Stadtsaal in Mattighofen teil, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.
Der langjährige und scheidende Ortsstellenleiter Ing. Hans Luttinger stellte die verschiedenen Sparten vor und berichtete über deren Aktivitäten aus dem vergangenen Jahr. 316 freiwillige, davon ~ 6 Zivildiener, 1 Berufsfindungspraktikantin und 7 berufliche Mitarbeiter nehmen ihre Aufgaben in den verschiedenen Sparten an der Ortsstelle wahr.
Dienstführender Michael Schickbauer informierte mit beeindruckenden Zahlen über Rettungsdienst und Hausärztlichen Notdienst (HÄND). So wurden 2024 alleine im Rettungsdienst über 68.000 Stunden, davon über 40.000 Stunden freiwillig Dienst geleistet. Die Einsatzfahrzeuge der Ortsstelle Mattighofen legten insgesamt 374.000 km zurück, was einer täglichen Strecke von über 1030 km entspricht. Bemerkenswert ist auch, dass die Lenkerdienste des HÄND im Jahr 2024 ausschließlich mit freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt wurden.
Nach den Spartenberichten wurde das Ergebnis der Wahl zum neuen Ortsstellenausschuss bekannt gegeben. Wimmer Christian wurde zum neuen Ortsstellenleiter der Ortsstelle Mattighofen gewählt. Er bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Vertrauen in den neu aufgestellten Ortsstellenausschuss. Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Mag. Gerald Kronberger, Ortsstellenleiter Wimmer sowie Dienstführender Schickbauer bedankten sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die vielen geleisteten Stunden.
Wir freuen uns sehr mit Christian Wimmer einen genauso engagierten und erfahrenen neu-gewählten Ortsstellenleiter wie es sein Vorgänger Johann Luttinger war, zu haben.
Er ist im Bezirk mit 36 Jahren der zweitjüngste Ortsstellenleiter nach Martin Mandl (35, Ortsstelle Riedersbach). Der Bezirk Braunau sticht hier auch oberösterreichweit mit einer jungen Riege an freiwilligen Führungskräften hervor.
Der Ortsstelleneliter ist der höchste Funktionär an der Ortsstelle, er ist für alle Mitarbeiter und Leistungen auf Ortsstellenebene verantwortlich.