Bei herrlichem Sommerwetter wurden zahlreiche geladene Gäste vor den Räumlichkeiten des Rotkreuz-Marktes in Mattighofen begrüßt. Die Mitarbeiter des Rotkreuz-Marktes nutzen das Jubiläum um allen Lieferanten, Gönnern und Spendern „Danke“ zu sagen. Auch einige Privatpersonen, die den Rotkreuz-Markt mit Sachspenden unterstützen sind der Einladung gefolgt. Das ungewöhnliche Jubiläum von 11 Jahren erklärte Marktleiterin Sylvia Freischlager so: „Zwei Mal im Jahr machen wir die Bevölkerung unter dem Motto „kauf ein‘s mehr schenk ein’s her“ auf uns aufmerksam. Wir stehen dann in den Supermärkten und bitte um Sachspenden.“ Denn auf das “plus Eins“ kommt es für den Rotkreuz-Markt an. Viele Artikel des täglichen Bedarfs können so neben den Sach- und Lebensmittelspenden der Supermärkte im Rotkreuz-Markt angeboten werden. Der Kaufpreis beträgt ca. 1/3 des Diskonter-Preises, dadurch wird den Einkaufsberechtigten das Gefühl eines Einkaufes nicht genommen. „Und vor allem ist es für Betroffene leistbar“, so Freischlager.
Momentan engagieren sich 46 Mitarbeiter im Rotkreuzmarkt. Alle freiwillig. Die Aufgaben reichen von Abholen der Waren mit dem Auto von den Supermärkten, über das Sortieren der Sachspenden bis hin zum Verkauf.
Die Einkaufskarte kann bei der Heimatgemeinde beantragt werden
Der Markt ist Dienstag und Freitag – von 14.00 – 16.00 Uhr – geöffnet.