Wir sind da Ö Österreich

MitkochTisch startet nach Corona-Pause mit toller Auftaktveranstaltung wieder durch

Nach einer langen Corona-Pause konnten begeisterte Hobbyköchinnen und Hobbyköche, unterstützt durch prominente Gäste, endlich wieder die Kochlöffel schwingen und überreifen Lebensmitteln eine allerletzte Chance schenken. Der MitkochTisch vom Roten Kreuz Eferding darf wieder starten und bei gemeinsamen Kochrunden einsame (ältere) Menschen verbinden.  

Severin Mair mit Hobbyköchin Eflriede Oberleitner beim Anrichten der 1. Vorspeise. Im Hintergrund von links nach rechts: Praktikantin Eva Feizlmeier, Hobbykoch Ewald Schabetsberger, Dir. Christian Schönhuber, (teils sichtbar) Hobbyköchin Waltraud Lackner
Drei freiwillige RK-Köchinnen richten die 2. Vorspeise an. Von links nach rechts: Eflriede Oberleitner, Waltraud Lackner, Eva Feizlmeier
Dir. Christian Schönhuber und Hobbyköchin Waltraud Lackner bereiten den Nachtisch vor.

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten viele der Rotkreuz-Dienstleistungen monatelang ruhen. Umso mehr freuen sich die MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes Eferding nun diese Dienstleistungen wiederaufnehmen und der Bevölkerung in der Region anbieten zu können.

„Voller Begeisterung legten so am 23. Juni 2021 unsere freiwilligen Köchinnen und Köche ihre Schürzen an und schwangen beim MitkochTisch die Kochlöffel – dabei bekamen sie zum Auftakt dieses tollen Projektes sogar prominente Unterstützung.“, sagt Bezirksstellenleiterin Mag. Michaela Schwinghammer-Hausleithner.

Schmackhafte Speisen aus überreifen Lebensmitteln

In einer lustigen Runde schenkten Dir. Christian Schönhuber MMBA, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Region Eferding und Bürgermeister Severin Mair gemeinsam mit den begeisterten freiwilligen Köchinnen und Köchen überreifen Lebensmitteln eine allerletzte Chance und verkochten diese zu einem leckeren Menü. In den Genuss einer Probeverkostung kamen unter anderem Rotkreuz-Bezirksstellenleiterin Mag. Michaela Schwinghammer-Hausleithner, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka MSc, die Hausherrin Susanne Kreinecker, Geschäftsführerin Regionalentwicklungsverband Eferding, und das Fernsehteam von LT1, die diese Veranstaltung mit ihrem Besuch beehrten.

„Lebensmittel, die sonst leider keine Verwendung mehr finden, werden zu leckeren Gerichten verkocht und verbinden dabei noch einsame Menschen, die andernfalls alleine zuhause essen und kochen. Diese gleichzeitige Förderung von Nachhaltigkeit und sozialem Miteinander finde ich einzigartig“, so Michaela Schwinghammer-Hausleithner beim Verkosten der Vorspeise, einer kalten Gurkensuppe.  

(Einsame) Menschen verbinden und Nachhaltigkeit fördern

Der MitkochTisch ist eine Initiative, die im Rahmen des Projektes „Caring Communities“ zur Förderung der Nachbarschaftshilfe und des sozialen Miteinanders entstanden ist. Der tolle Gedanke, der dieser Initiative zu Grunde liegt, nämlich Menschen zu verbinden und überreifen Lebensmitteln eine allerletzte Chance zu geben, wurde kürzlich bei der Kampagne der Raiffeisenbank Region Eferding „Meine Bank. Meine Stimme“ für nachhaltige Projekte in der Region mit dem 2. Platz ausgezeichnet.

Lebensmittel, die knapp vor dem Verderben stehen oder das Mindesthaltbarkeitsdatum bereits überschritten haben und somit nicht mehr für den Verkauf im Rotkreuz-Markt zur Verfügung stehen, landen nicht im Müll, sondern finden beim „MitkochTisch“ eine neue Verwendung. In verschiedenen freiwilligen Kochteams werden die bereitgestellten Lebensmittel gesichtet, gemeinsam Rezeptideen geboren und in der Seminarküche im „Haus Eferdinger Land“ leckere Speisen gekocht. „Neben der nachhaltigen Verwendung von Lebensmitteln schenkt der „MitkochTisch“ auch etwas Nähe in dieser distanzierten Zeit und stellt einen Ort der Begegnung dar, an dem durch Gastfreundschaft und Offenheit die Kerngedanken von „Caring Communities“ (einer sorgenden Gemeinschaft) verdichtet werden“, freut sich Eva Wurzinger, Rotkreuz-Bezirkskoordinatorin für Gesundheits- und Soziale Dienste in Eferding.

Für wen ist der MitkochTisch

„Das Angebot zum gemeinsamen Kochen und/oder Essen richtet sich vor allem an (ältere) Menschen, die einsam sind und andernfalls alleine zu Hause essen und kochen, und an freiwillige (Hobby)Köche.“, sagt Eva Wurzinger.

Wann und wo finden die MitkochTische statt?

Der MitkochTisch findet mittwochs alle zwei Wochen in der Seminarküche im „Haus Eferdinger Land“ statt. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 07.07.2021. Eine Anmeldung unter eva.wurzinger@o.roteskreuz.at  oder 07272/2400-25 ist für die Planung unbedingt erforderlich!

 

Foto1: Bgm. Severin Mair mit Hobbyköchin Eflriede Oberleitner beim Anrichten der 1. Vorspeise. Im Hintergrund von links nach rechts: Praktikantin Eva Feizlmeier, Hobbykoch Ewald Schabetsberger, Dir. Christian Schönhuber, (teils sichtbar) Hobbyköchin Waltraud Lackner

Foto 2: Drei freiwillige RK-Köchinnen richten die 2. Vorspeise an. Von links nach rechts: Eflriede Oberleitner, Waltraud Lackner, Eva Feizlmeier

Foto 3: Dir. Christian Schönhuber und Hobbyköchin Waltraud Lackner bereiten den Nachtisch vor.

Fallback von Seite: 4279 InhaltUid: 19689
wir sind da

Bezirksstelle Eferding


Sie sind hier: