Wir sind da Ö Österreich

SELBSTHILFE nach Diagnose Krebs für Betroffene und Angehörige - Informationsveranstaltung

Am 30. Juni 2021 lädt das Rote Kreuz Eferding zur Informationsveranstaltung für Selbsthilfe nach einer Krebsdiagnose für Betroffene und Angehörige. Nach dem Motto „Angst beginnt im Kopf – Mut auch“, soll der persönliche Austausch mit Gleichbetroffenen helfen die schwierigen Herausforderungen der Erkrankung zu bewältigen.

Not leidende Mutter und Kind

Mit der Krebserkrankung eines nahestehenden Menschen können sich viele Probleme ergeben. Angehörige müssen sich mit einer Menge von neuen und unbekannten Dingen auseinandersetzen. Der Alltag verändert sich, zusätzliche Aufgaben müssen übernommen werden, gewohnte Strukturen verlieren ihre Gültigkeit und Flexibilität sowie Neuorientierung sind gefordert. Das alles ist eine große Herausforderung und oft auch schwierig zu bewältigen.

Angehörige wissen oft nicht, wie sie mit der völlig neuen Situation umgehen sollen. Aus Sorge und Angst, den anderen zusätzlich zu belasten oder zu verletzen, wird in dieser Situation häufig geschwiegen.

„Nach einer Krebsdiagnose kann der persönliche Austausch mit Gleichbetroffenen in einer Selbsthilfegruppe sehr hilfreich sein um die Erkrankung besser zu bewältigen. Es werden wertvolle Erfahrungen geteilt und nützliche Tipps von Mensch zu Mensch weitergegeben.“, erklärt Frau Eva Wurzinger, Rotkreuz-Bezirkskoordinatorin für Gesundheits- und Soziale Dienste in Eferding.

Es besteht die Möglichkeit in einer Gruppe mit Gleichbetroffenen Fragen wie: "Was kann ich?", "Was will ich?", "Was tut mir gut?", "Was mache ich sicher nicht?", "Was überfordert mich?", "Wo brauche ich Hilfe?" zu besprechen und Antworten darauf zu finden.

Termin und erforderliche Anmeldung

Die Infoveranstaltung findet am 30. Juni 2021 von 18:00 – 20:00 Uhr beim Roten Kreuz Eferding im 1. Stock statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: 07272/2400-25 oder eva.wurzinger@o.roteskreuz.at.

Frau Monika Hartl von der österreichischen Krebsberatung OÖ und Rotkreuz-Bezirkskoordinatorin für Gesundheits- und Soziale Dienste Frau Eva Wurzinger freuen sich Interessierte zu informieren.

Foto: ÖRK/Nadja Meister

 

wir sind da
Philipp Wiatschka ist der Bezirksgeschäftsleiter in Eferding

Philipp Wiatschka, MSc.

Bezirksgeschäftsleiter | Bezirksrettungskommando

+43 7272 2400 22
philipp.wiatschka@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: