Wir sind da Ö Österreich

Funkgruppe

Im Alltag ist kommunizieren ganz einfach – wir greifen zum Mobiltelefon, benutzen das Internet und vertrauen auf schnelle Datenleitungen. Doch dies kann sich schnell ändern. Durch den Ausfall von kritischer Infrastruktur könnte es vorkommen dass all dies binnen weniger Minuten nicht mehr funktioniert.

In unserer Funkgruppe arbeiten Spezialisten im Bereich Funk und Telekommunikation. Ihre Aufgabe ist es unsere Nachrichtenübermittlung im Katastrophenfall zu sichern, sodass wir auch bei Extremereignissen wie ausgedehnten Ausfällen von Strom, Datenleitungen, Telefon oder anderer Infrastruktur voll handlungsfähig bleiben. Das Team besteht aus 9 aktiven, lizenzierten Funkamateuren und 4 Mitarbeitern, die sich aktuell in Ausbildung befinden.

Eine wertvolle Unterstützung und Bindeglied zur Bevölkerung stellen Funkamateure dar. Diese verfügen über besondere technische Kompetenzen und sind in der Lage unabhängig von öffentlicher Infrastruktur untereinander Verbindungen aufzubauen. Wir halten regelmäßigen Kontakt zu ihnen um stets vorbereitet zu sein.

Der Fokus unserer Arbeit liegt auf Bezirksebene. Wir arbeiten aber eng mit der Telekommunikationseinheit des Oberösterreichischen Roten Kreuz zusammen, die wir auch personell verstärken.

Rot-Kreuz-Mitarbeiter Roland Weißenböck bedient das Funkgerät
Die Initiatoren der Funkgruppe Thomas Memersheimer, Roland Weißenböck, Alois Fraungruber mit Ortsstellenleiter Jürgen Spitzenberger und Bezirksstellenleiterin Michaela Schwinghammer-Hausleithner
Sie sind hier: