Wir sind da Ö Österreich

Palliativ- und Hospiz­teams & Trau­er­be­glei­tung

Wir begleiten schwer kranke Menschen und ihre An-und Zuge­hö­rigen in der letzten Phase des Lebens.

Nahaufnahme von Händen: eine Rotkreuz-Mitarbeiterin hält die Hand einer älteren Dame.
Das Rote Kreuz ist für Sie da!

Wenn ein schwerstkranker Mensch sich wünscht, diese letzte Phase zu Hause zu verbringen und dort zu sterben, stellt das An- und Zugehörige vor einige Herausforderungen. Wir geben unser Bestes, um dies möglich zu machen.

Wir unterstützen und betreuen die schwer kranke Person und ihre An- und Zugehörigen mit unseren hochprofessionellen Palliativteams wie auch mit ausgebildeten Freiwilligen im Hospizdienst.

Dabei ist es unser größtes Anliegen, die Würde des betreuten Menschen bis zuletzt zu erhalten. Denn auch wenn keine Aussicht auf Heilung mehr besteht, gibt es immer noch viele Unterstützungsmöglichkeiten: Schmerztherapie, Symptombehandlung und Maßnahmen, um die bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten. Wichtig ist uns dabei, die Wünsche der betreuten Person zu erfüllen und somit ihre Selbstbestimmung zu wahren. Da geht es nicht nur um medizinische Maßnahmen, sondern oft auch um die Erfüllung von Herzenswünschen.

Oberösterreich

Sterbe- und Trau­er­be­glei­tung
Für das OÖ Rote Kreuz spielt der Hospiz­ge­danke eine wich­tige Rolle. Ziel­set­zung der Hospiz­ar­beit des OÖ Roten Kreuzes ist es, den Betrof­fenen ein Abschied­nehmen in Würde zu ermög­li­chen und ihnen die verblei­benden Tage so ange­nehm wie möglich zu gestalten. Einfühl­same psycho­so­ziale Betreuung, aber auch Unter­stüt­zung und Bera­tung in Betreu­ungs­an­ge­le­gen­heiten vermit­teln Gebor­gen­heit bis zuletzt und bilden außerdem eine wich­tige Hilfe­stel­lung für die Ange­hö­rigen.


Trau­er­be­glei­tung
Abschiede, Verlust­er­leb­nisse, Tod und Trauer – exis­ten­zi­elle Einschnitte, die oftmals zu Einsam­keits- und Verlas­sen­heits­ge­fühlen führen und die Betrof­fenen in schwere Lebens­krisen stürzen können. Das Tragen der Last des Schmerzes und die Sinn­frage machen das Weiter­leben viel­leicht schwierig.  

Die Trau­er­be­glei­te­rInnen des OÖ Roten Kreuzes stehen den/der Betrof­fenen zur Seite:

  • persön­li­chen Trau­er­ge­spräche
  • Trauer/Lebens­cafè
  • Trau­er­wan­de­rungen
  • Vorträge, Veran­stal­tungen
Fallback von Seite: 1710 InhaltUid: 126238
Sie sind hier: