Wir sind da Ö Österreich

Erste Hilfe bei Kindern

In diesem Kursformat fokussieren wir uns speziell auf die Erste-Hilfe-Leistung bei Säuglingen und Kindern, wenn diese durch eine Erkrankung oder Verletzung notwendig wird.

Brustkorbkompression. Ersthelfer führt bei Säugling Brustkorbkompression durch (wie Herzdruckmassagen, nur langsamer und stoßweise)
Spezielle Erste-Hilfe-Kurse gehen auf die Bedürfnisse von Kindern und Säuglingen ein

Kursinhalte für den Kindernotfallkurs

  • Gefahren erkennen, Unfallverhütung
  • Ablauf in einer Notsituation
  • Notruf
  • Regloser Säugling, der normal atmet
  • Regloses Kind, das normal atmet
  • Atem-Kreislauf-Stillstand beim Säugling (Beatmung und Herzdruckmassage)
  • Atem-Kreislauf-Stillstand beim Kind (Beatmung und Herzdruckmassage)
  • Umgang mit einem Defibrillator
  • Maßnahmen bei plötzlichen Erkrankungen, Vergiftungen
  • Maßnahmen bei Verletzungen im Kindesalter
  • Praktische Übungen

Der Kindernotfallkurs wird häufig als Acht-Stunden-Format angeboten. Auch andere Stundenformate beim Kindernotfallkurs sind möglich. 

Fallback von Seite: 4525 InhaltUid: 20673
wir sind da

Bezirkssekretariat Gmunden

Bezirksstelle Gmunden Sekretariat
Miller-von-Aichholz-Straße 48
4810 Gmunden

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 - 16:00 Uhr

Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr

07612/65093 0
gm-office@o.roteskreuz.at

Kontakt

Ihre Ansprechpartner finden Sie direkt in ihrem Bezirk.

Sie sind hier: