Wir sind da Ö Österreich

Rotes Kreuz, Land­ju­gend Bezirk Perg und Raiff­ei­sen­bank Perg laden am 26. April zum gemein­samen Akti­onstag mit Blut­spende

Im Rahmen des Gesund­heits­mo­nats der Raiff­ei­sen­bank Perg findet am Freitag, den 26. April den mit den beiden Vereinen ein gemein­samer Akti­ons­nach­mittag statt. In Koope­ra­tion mit dem Roten Kreuz wird die Möglich­keit ange­boten, Blut zu spenden, einen kurzen Gesund­heits­check zu absol­vieren oder sich in Sachen Erster Hilfe aufzu­fri­schen. Für das leib­liche Wohl aller Inter­es­sierten und die Versor­gung der Blut­spender:innen sorgt die Land­ju­gend des Bezirkes Perg mit regio­nalen Köst­lich­keiten.

AktionstagRaibaLJ
Die Kooperationspartner [vlnr: Elfriede Reindl (Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter-Stellvertreterin), Stefanie Haider (Mitglied Landjugend-Bezirksvorstand), Dir. Johann Fröschl (Raiffeisenbank-Vorstand), Marlene Öllinger (Landjugend-Bezirksleiterin-Stellvertreterin) und Ing. Simon Reichhart (Rotkreuz-Ortsstellenleiter Perg)] freuen sich auf zahlreiche Blutspender und alle Interessierten am 26. April!

Die Raiffeisenbank Perg hat den Monat April zum „Gesundheitsmonat“ erklärt und lädt alle Interessierten zu Veranstaltungen rund um die Themen Gesundheit, Pflege und Vorsorge ein. „Der Aktionsnachmittag mit Blutspende und Gesundheitsstraße mit dem Roten Kreuz und der Landjugend des Bezirkes Perg ist ein toller Abschluss unseres Gesundheitsmonats und soll nochmals die Wichtigkeit der Themen herausstreichen,“ freut sich Raiffeisenbank-Vorstand Dir. Johann Fröschl über die gelungene Kooperation.

Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Jeder, der Blut spendet, rettet damit Leben. „Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber unserer Mitmenschen in der Region bewusst und initiieren immer wieder gerne soziale Projekte. Dieser Aktionstag soll unter anderem unsere jungen Mitglieder zum Blutspenden animieren, da gemeinsam die Überwindung vor allem den Erstspendenden sicher leichter fällt. Wir freuen uns immer wieder über eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und sorgen für das leibliche Wohl der Spenderinnen und Spender,“ ist Marlene Öllinger, Bezirksleiterin-Stellvertreterin der Landjugend des Bezirkes Perg, von der gemeinsamen Aktion überzeugt.

Blut­spen­de­ak­tion und Gesund­heits­straße

Am 26. April von 15:30 bis 20:30 Uhr ist die Bevöl­ke­rung aufge­rufen, Blut zu spenden (Hinweis: letzte Annahme: 20:00 Uhr). „Es ist wichtig, dass regel­mäßig Blut­spende-Aktionen statt­finden, da Blut­kon­serven maximal 42 Tage haltbar sind. Daher freut es uns vom Roten Kreuz beson­ders, mit der Land­ju­gend und der Raiff­ei­sen­bank zwei tolle Partner gefunden zu haben, um einen solchen Akti­onstag zu veran­stalten und breite Bevöl­ke­rungs­teile zu errei­chen,“ streicht Rotkreuz-Bezirks­ge­schäfts­leiter-Stell­ver­tre­terin Elfriede Reindl die Bedeu­tung dieses gemein­samen Akti­ons­tages hervor.

 

Bereits ab 14:00 bis 17:00 Uhr wird es an diesem Nach­mittag für alle Inter­es­sierten die Möglich­keit geben, sich im Rahmen einer Gesund­heits­straße einen Über­blick über seine eigenen Blut­druck- und Blut­zu­cker-Werte zu verschaffen, ein Sani­täts­ein­satz­fahr­zeug des Roten Kreuzes in Ruhe zu besich­tigen, die Bedie­nung eines Defi­bril­la­tors kennen zu lernen, sich über die viel­fäl­tigen Möglich­keiten frei­wil­ligen Enga­ge­ments zu infor­mieren und einiges mehr.

Sie sind hier: