Wir sind da Ö Österreich

Rekordtempo

Hausgeburt

Einsatzmeldung Entbindung

Kurz vor dem vor Dienstwechsel an einem Morgen im August. Das Rotkreuz-Team aus Sierning wird mit der Einsatzmeldung Entbindung alarmiert. Routiniert und zügig machen sich die Rettungssanitäterin Edith Burghuber und ihr Kollege Thomas Lachner auf den Weg nach Aschach an der Steyr, um die werdende Mutter zur Geburt ihres ersten Kindes ins Krankenhaus zu bringen.  Am Einsatzort angekommen, ist für das einsatzerfahrene Team sofort klar, dass der Transport zeitlich nicht mehr möglich ist und es wird alles für eine Hausgeburt vorbereitet. „Es dauerte nur sieben Minuten und der kleine Fabian kam als waschechter Aschacher zur Welt“, berichtet Rotkreuz-Mitarbeiter Thomas Lachner stolz.

Als der mitalarmierte Notarzt eintrifft, wird gemeinsam mit dem frischgebackenen Vater die Nabelschnur durchtrennt. Anschließend geht es mit Mutter Ingrid Spath und dem Neugeborenen zur obligaten Kontrolluntersuchung ins Klinikum nach Steyr.

 

Ein fröhliches Wiedersehen

Eine Geburt ist immer ein besonderer Einsatz und sowohl die Mutter als auch das Rettungsdienstpersonal sind intensiv gefordert. Da bleibt nur wenig Zeit für Glückwünsche und so stellten sich kürzlich die beiden Geburtshelfer nochmals bei der jungen Familie mit einem Blumenstrauß für die Mutter und einem Rotkreuz-Teddybär für Fabian ein.

Die beiden Geburtshelfer Edith Burghuber (li.) und Thomas Lachner (re.) beim Besuch der Mutter Ingrid Spath und ihrem Sohn Fabian.
Die beiden Geburtshelfer Edith Burghuber (li.) und Thomas Lachner (re.) beim Besuch der Mutter Ingrid Spath und ihrem Sohn Fabian.
wir sind da

Bezirksstelle Steyr-Land

Redtenbachergasse 5/2
4400 Steyr

+43 7252 53991-300
se-office@o.roteskreuz.at
Bezirksgeschäftsleiter Stephan Schönberger

DI(FH) Stephan Schönberger

Bezirksgeschäftsleiter

+43 7252 53991-300
se-office@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: