Rettungsdienst am Heiligen Abend
Bereits zum 3. Mal in Folge
Weihnachtsstimmung "reinholen"
Die Rettungssanitäter Ines Staufer (29) und Marco Klaffenböck (25) sind in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge am Heiligen Abend für die Menschen da. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Thomas Schäffner (37) stellen die drei die rettungsdienstliche Versorgung im Einsatzgebiet des Roten Kreuzes Sierning sicher.
„Grundsätzlich ist es am Heiligen Abend schon eher ruhig. Aber natürlich geht es nicht ganz ohne Einsätze. Im Vergleich zu anderen Diensten bleibt schon ein bisschen mehr Zeit, um im Team ein bisschen Weihnachten zu feiern“, berichtet Marco Klaffenböck. Der Pfarrkirchner ist mit Begeisterung Teil des Teams in Sierning. Seine Kollegin Ines Staufer pflichtet ihm da gerne bei: „Wir machen uns an diesem Abend Raclette und so holen wir uns etwas von der feierlichen Stimmung rein“. Was auf der Ortsstelle in keinem Fall fehlen darf ist natürlich ein Weihnachtsbaum. „Es ist schon vorgekommen, dass der Baum aufgrund seiner Größe gar nicht reingepasst hat. Unsere Zivildiener haben den Baum dann einfach an der Spitze reingebogen. Das hat wirklich lustig ausgesehen“, erinnert sich Marco an eine weihnachtliche Anekdote. Thomas Schäffner ist seit einigen Monaten im Hausärztlichen Notdienst als Fahrer aktiv. Er hat dabei seine Begeisterung für den Rettungsdienst entdeckt und absolviert derzeit die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Auch Thomas freut sich schon auf den gemeinsamen Dienst: „Hier ist was los und man ist in einer guten Gemeinschaft aufgehoben“. Grundsätzlich merkt man bei allen drei sofort, dass der Spaß jedenfalls nicht zu kurz kommt. Beim gemeinsamen Foto bekommt der Adventkalender gleich mal Sauerstoff verabreicht und zum Trost einen Rotkreuz-Teddybär geschenkt.
Auch in der Silvesternacht steht das Team
So ruhig der Dienst an Weihnachten sein kann, so intensiv stellt sich dagegen oftmals der Dienst zum Jahreswechsel dar. Dann wenn andere feiern, sind wiederum zahlreiche Freiwillige zur Stelle, um in Notfällen den Menschen rasche und kompetente Hilfe zu leisten. Mit Katrin Krottenthaler, Stefanie Schnell, Pia Daubner, Elisabeth Schwabegger, Christian Heubusch und Michael Schardax stehen in der Silvesternacht gleich zwei Einsatzfahrzeuge in Vollbesetzung beim Roten Kreuz Sierning im Dienst.

