Wir sind da Ö Österreich

Stöllnberger sichert Angebot

Rotkreuz-Krisenintervention

Losenstein

Die Stöllnberger GmbH ist nun offizieller Partner des Roten Kreuzes im Bezirk Steyr-Land. Mit dem Abschluss einer Unternehmenskooperation leistet das Tischlerei-Unternehmen in den kommenden drei Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Aus- und Fortbildung der Freiwilligen in der Krisenintervention. „Unser Team umfasst derzeit 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die neben ihrer Grundausbildung regelmäßige Fortbildungen und Reflexionen absolvieren, um diese fordernde Aufgabe gut bewältigen zu können. Die Unterstützung der Stöllnberger GmbH ist für uns ein wichtiger Baustein zur Absicherung dieses Angebotes“, berichtet Bezirksgeschäftsleiter Stephan Schönberger vom Roten Kreuz.

Das leistet die Krisenintervention
Bei schweren Unfällen oder medizinischen Notfällen steht klarerweise der Notfallpatient im Zentrum des Geschehens. Sobald der Rettungsdienst seine Aufgaben vor Ort erledigt hat, bleiben Angehörige, Freunde oder Kollegen oft schockiert und überfordert zurück. Aber auch das Umfeld braucht in dieser schwierigen Zeit jemanden an seiner Seite, der erklärt, beruhigt und zuhört. Hier stehen die Freiwilligen der Rotkreuz-Krisenintervention kompetent zur Seite und helfen über die ersten schwierigen Stunden hinweg. Bei Bedarf vermitteln sie weitere Hilfsangebote.
 

(v.li.) Martin und Günther Stöllnberger bei der Übergabe der Partnerurkunde durch Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Stephan Schönberger in den Firmenräumlichkeiten in Losenstein.
(v.li.) Martin und Günther Stöllnberger bei der Übergabe der Partnerurkunde durch Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Stephan Schönberger in den Firmenräumlichkeiten in Losenstein.
wir sind da

Bezirksstelle Steyr-Land

Redtenbachergasse 5/2
4400 Steyr

+43 7252 53991-300
se-office@o.roteskreuz.at
Bezirksgeschäftsleiter Stephan Schönberger

DI(FH) Stephan Schönberger

Bezirksgeschäftsleiter

+43 7252 53991-300
se-office@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: