Wir sind da Ö Österreich

Neues Team ermöglicht Perspektiven für Arbeitssuchende

20 Arbeitssuchende haben durch das Rote Kreuz eine neue Perspektive bekommen – sie starteten einen Rettungssanitäter_innen-Kurs. Ein Teil davon absolvierte die Prüfung in Wels. Durch die Teamarbeit zwischen Rotem Kreuz und Arbeitsmarktservice Oberösterreich können Arbeitssuchende wieder neue Motivation schöpfen.

 

Ein Teil der Arbeitssuchenden nach der Sani-Prüfung
Ein Teil der Arbeitssuchenden hat im März den Kurs in Wels abgeschlossen. Mit auf dem Bild Kursleiterin Karin Turner.

Mehr als 120 Interessenten nahmen an der Online-Infoveranstaltung teil, 70 von ihnen absolvierten ein Schnupperpraktikum und 20 starteten ihre Ausbildung. Wegen des großen Interesses, startete Mitte Februar ein zweiter Kurs. Es gibt bereits Gespräche, einen dritten Kurs anzubieten. Besonders in Krisenzeiten sind die Qualifikationen ausgebildeter Rettungssanitäter gefragt.

"Absolventen haben die Möglichkeit, im Bereich der COVID-Testteams mitzuarbeiten oder als Krankenstands- bzw. Urlaubsvertretung im Rettungsdienst befristet angestellt zu werden", ergänzt OÖ. Rotkreuz-Präsident Dr. Aichinger Walter. Auch das sinnstiftende Element des Engagements im OÖ. Roten Kreuz spielt eine große Rolle. „Die Rettungssanitäter-Ausbildung ist gesellschaftspolitisch wichtig und gibt den arbeitsuchenden Menschen die Möglichkeit, einen ersten Schritt in Richtung der zukunftssicheren Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe zu machen“, meint dazu Gerhard Straßer, Landesgeschäftsführer des AMS Oberösterreich.

AMS-Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer und OÖ. Rotkreuz-Präsident Dr. Aichinger Walter freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit.
Fallback von Seite: 5881 InhaltUid: 139411
wir sind da

Bezirksstelle Wels Stadt/Land

Rot-Kreuz-Straße 1
4600 Wels

+43 7242 20200
we-office@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: